Dorade mit Kartoffeln

Mit diesem Rezept kommt ein köstlicher Fisch nebst Beilage auf den Tisch. Dorade mit Kartoffeln, da fehlt nur noch ein grüner Salat.

Dorade mit Kartoffeln

Bewertung: Ø 4,8 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Dorade
900 g Drillinge
1 Stk Fenchelknolle, mit Grün
6 EL Olivenöl
1 Stk Bio-Zitrone
2 Stk Chilischote, rot
1 Prise Salz
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Bakofengrill auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Zunächst den Thymian waschen, trocken tupfen und die Blättchen abzupfen. Den Fenchel waschen, das Grün abzupfen, fein wiegen und zur Seite legen. Die Fenchelknolle in Viertel schneiden und dabei den Strunk entfernen. Fenchel in feine Streifen schneiden und in einer Schüssel mit den Thymianblättchen vermischen.
  2. Die Drillinge waschen, grobe Stellen wegschneiden und halbieren. Mit der Schnittseite nach unten auf das Backblech legen, mit einem Drittel des Olivenöls beträufeln, mit Salz bestreuen und für ca. 20 Minuten auf der mittleren Schiene unter den Backofengrill schieben.
  3. Die Zitrone waschen und in Scheiben schneiden. Die Chilischoten putzen, die Kerne entfernen und in grobe Streifen schneiden. Das Blech mit den fertig gebratenen Kartoffeln auf die unterste Schiene im Backofen setzen.
  4. Die Doraden unter fließend kaltem Wasser abspülen, etwas trocken tupfen, salzen und mit dem Fenchel-Thymian-Gemisch füllen. Anschließend die Doraden auf ein Backblech legen und mit den Zitronenscheiben und Chilistreifen belegen. Dann die Fische mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und mit Salz bestreuen. Die Doraden für ca. 15 Minuten auf der mittleren Schiene des Backofens unter den Grill schieben.
  5. Die fertigen Doraden und Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und auf vier vorgewärmten Tellern anrichten. Dann die Fische mit dem Fenchelgrün bestreuen und die Doraden mit Kartoffeln sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Zu den Doraden mit Kartoffeln passt ein frischer, grüner Salat sehr gut oder auch ein Salat aus fein geschnittener Salatgurke mit Rahm und viel frischem Dill.

Drillinge sind keine Kartoffelsorte, sondern kleine, feine Kartoffeln, die mit Schale im Backofen zu besonders guten Röstkartoffeln werden. Für dieses Rezept können selbstverständlich auch andere Kartoffeln verwendet werden. Diese dann gegebenenfalls vierteln oder in Spalten schneiden.

Ähnliche Rezepte

Gegrillte Kalamari

Gegrillte Kalamari

Gegrillte Kalamari ist ein Rezept aus der Lowcarb-Küche. Die pikante südländische Note macht aus dem Gericht einen echten Leckerbissen.

Heringe in Sahnesauce

Heringe in Sahnesauce

Heringe in Sahnesauce mit Äpfel, Zwiebel, Gewürzgurken und Dill ist ein klassisches Rezept nach Hausfrauenart.

Gegrillter Schwertfisch

Gegrillter Schwertfisch

Gegrillter Schwertfisch ist ein Leckerbissen, der schnell zuzubereiten ist. Nach diesem Rezept kommt er als saftiges Steak aus der Grillpfanne.

Barsch aus dem Ofen

Barsch aus dem Ofen

Egal ob im Bach, Fluss oder der See geangelt, Barsch aus dem Ofen schmeckt wunderbar und seine Zubereitung ist mit diesem Rezept unkompliziert.

Fisch in Weißweinsauce

Fisch in Weißweinsauce

Fisch in Weißweinsauce ist ein sehr leichtes Gericht und außerdem gesund. Das Rezept zeigt genau, worauf es dabei ankommt und wie es schmackhaft wird.

Gegrillte Dorade

Gegrillte Dorade

Wenn man die Dorade richtig zubereitet, ist der Fisch, mit seinem weißen Fleisch, vom Grill eine echte Delikatesse.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte