Eiernockerl
Zutaten für 4 Portionen
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
5 | Stk | Eier |
1 | Schuss | Pflanzenöl |
1 | Prise | Paprikapulver |
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
2 | EL | Schnittlauchröllchen |
Zutaten für den Nockerlteig | ||
550 | g | Mehl |
100 | ml | Wasser |
3 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
Rezept Zubereitung
- Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben. Die Eier und das Wasser hinzufügen und die Zutaten miteinander verquirlen.
- Anschließend mit mit Salz und Pfeffer würzen und zu einem zähen, nicht zu festen Teig verrühren, der vom Löffel tropft.
- Nun reichlich Wasser mit dem Salz in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Den Teig in ein Nockerlsieb füllen und in das leicht kochende Salzwasser tropfen lassen.
- Sobald die Nockerl an der Wasseroberfläche schwimmen, mit einer Schaumkelle herausheben und in einer Schüssel mit kaltem Wasser abschrecken. Danach abgießen und auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.
- Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die abgetropften Nockerl darin kurz braten.
- Dann die Eier aufschlagen, mit einer Gabel verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Danach über die Nockerl gießen und unter behutsamem Rühren stocken lassen.
- Die fertigen Eiernockerl mit den Schnittlauchröllchen bestreuen und in der Pfanne servieren.
Tipps zum Rezept
Der Teig für die Nockerl darf nicht zu fest sein. Wer kein Nockerlsieb besitzt, drückt den Teig durch eine Spätzlepresse oder lässt ihn vom Löffel in das leicht kochende Salzwasser tropfen.
Für einen herzhafteren Geschmack können zunächst winzige Zwiebel- oder Speckwürfelchen angebraten werden, bevor die Nockerl dazukommen.
Beim Stocken der Eier darauf achten, dass sie nicht zu trocken werden, sondern leicht feucht und cremig bleiben.
Als Beilage passen ein knackiger Grüner Salat oder Rote Bete mit Feldsalat sowie ein frisches, kerniges Brot dazu.
User Kommentare