Eierplätzchen

Diese Eierplätzchen haben Omas schon immer gebacken, denn sie sind besonders fein zum Tee. Ihr Rezept war und ist heute noch beliebt, also unbedingt einmal ausprobieren!

Eierplätzchen Foto AndreySt / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (20 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Schüssel Backpapier Küchenmaschine

Zeit

31 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Danach die Eier in eine große Schüssel aufschlagen und mit den Quirlen einer Küchenmaschine schaumig schlagen.
  3. Dann den Zucker sowie Vanillezucker hinzufügen und etwa 8 Minuten lang weiterrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  4. Währenddessen das Mehl mit dem Salz vermischen, nach Beendigung der Rührzeit über die Ei-Zuckermasse sieben und mit den Quirlen der Küchenmaschine auf niedrigster Stufe unterziehen.
  5. Anschließend mit einem Löffel kleine Teigkleckse (Ø 5 cm) auf das vorbereitete Backblech setzen und auf Abstand achten, da der Teig beim Backen etwas verläuft.
  6. Nun das Blech in den heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Eierplätzchen in etwa 8 Minuten goldgelb backen.
  7. Im Anschluss daran aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Damit die Eierplätzchen locker werden und auf der Zunge zergehen, muss reichlich Luft in die Ei-Zuckermasse geschlagen werden. Dafür muss sie - wie angegeben - länger gerührt werden.

Dafür werden die trockenen Zutaten nur kurz - bis keine Mehlspitzen mehr zu sehen sind - untergezogen, damit die Luft in der Masse nicht wieder entweicht.

Als feine Variante lässt sich der Teig mit etwas Bio-Zitronen- oder -Orangenabrieb (1 TL) aromatisieren. Das verleiht den Plätzchen einen frischen Geschmack.

Für die Luxus-Ausführung Sahne mit Sahnesteif sowie Zucker steif aufschlagen, in einen kleinen Spritzbeutel füllen und auf die Hälfte der Eierplätzchen (auf die flache Seite) spritzen. Die restlichen Plätzchen dagegensetzen, leicht andrücken und sofort servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
83
Fett
1,34 g
Eiweiß
2,41 g
Kohlenhydrate
15,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare