Einfache Erdbeerroulade mit Sahne

Für den süßen Genuss ist diese einfache Erdbeerroulade mit Sahne allemal geeignet. Hier das fruchtige Rezept.

Einfache Erdbeerroulade mit Sahne Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (240 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

4 Stk Eiweiß
100 g Zucker
8 Stk Eigelbe
80 g Weizenmehl, glatt Type 480
20 g Speisestärke

Zutaten für die Fülle

500 ml Schlagsahne
4 EL Zucker
200 g reife Erdbeeren

Zutaten zum Garnieren

4 EL Puderzucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Schüssel Küchentuch Teigschaber Backpapier Küchenpapier

Zeit

55 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Erdbeerroulade mit Sahne ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Eiweiß mit 50 Gramm Zucker mit einem Handmixer zu steifem Eischnee aufschlagen.
  3. Eigelb mit dem restlichen Zucker schaumig rühren, sodass eine hellgelbe Masse entsteht.
  4. Das Mehl und die Speisestärke in eine Schüssel sieben - dies sorgt für ein noch flaumigeres Ergebnis.
  5. Nun abwechselnd den Eischnee sowie die Mehl-Speisestärke-Mischung vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Eigelbmasse heben.
  6. Jetzt den Biskuitteig auf das Backpapier streichen und auf der mittleren Schiene 8 - 12 Minuten hell backen.
  7. In der Zwischenzeit ein sauberes Küchentuch mit Puderzucker bestreuen.
  8. Die Erdbeeren waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, von den Stielen befreien und je nach Größe halbieren oder vierteln. Dann die Erdbeerstücke mit zwei Esslöffel Zucker bestreuen und zugedeckt ziehen lassen.
  9. Den Biskuitteig auf das Tuch mit dem Zucker stürzen, das Backpapier vorsichtig abziehen, mit einem nassen Tuch bedecken und auskühlen lassen.
  10. Die Schlagsahne mit dem restlichen Zucker steif schlagen, die Erdbeeren vorsichtig unterrühren, auf den Biskuitteig streichen und diese mit Hilfe des Tuches vorsichtig aufrollen.
  11. Zum Schluss die Erdbeerroulade mit Puderzucker besieben und gut gekühlt genießen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die Backdauer für die Biskuitrolle kann je nach Backofen etwas abweichen. Der Teig ist fertig, wenn er Blasen wirft und sich anfühlt wie Zuckerwatte (Fingerdrucktest).

Für bessere Standfestigkeit 1–2 Päckchen Sahnesteif zur Schlagsahne geben.

Alternativ zu den Erdbeerstückchen die Erdbeeren pürieren und unter die Sahne heben.

Die Roulade sollte mindestens 1 Stunde kühlen, damit die Füllung fest wird.

Optional mit Erdbeerscheiben und Minzblättchen garnieren oder etwas flüssige Kuvertüre darüberträufeln.

Nährwert pro Portion

kcal
314
Fett
20,53 g
Eiweiß
5,73 g
Kohlenhydrate
25,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare