Einfache Pflaumenknödel

Köstliche einfache Pflaumenknödel werden aus gekochten Kartoffeln gemacht, in die sich nach dem Rezept leckere Pflaumen verstecken.

Einfache Pflaumenknödel

Bewertung: Ø 4,3 (9 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

1 kg Kartoffeln, mehlig kochend
100 g Mehl, griffig
1 Stk Ei
10 Stk Pflaumen, oder nach Bedarf
2 Prise Salz
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für einfache Pflaumenknödel die Kartoffeln dünn schälen, dann in einem Topf mit leichtem Salzwasser ca. 25 Minuten kochen.
  2. In der Zwischenzeit die Pflaumen abwaschen, an der "Naht" einritzen und den Stein entfernen.
  3. Die Kartoffeln abschütten und abdampfen lassen, durch eine Presse drücken, dann mit Mehl, Ei und Salz zu einer homogenen Masse verarbeiten.
  4. Daraus mit bemehlten Händen Knödel formen und in jeden Kloß eine Pflaume drücken, sodass sie nicht mehr zu sehen ist.
  5. Einen großen Topf mit reichlich Wasser zum Kochen bringen, dann die Knödel in mehreren Portionen (je nach Menge) in das Wasser geben und bei mittlerer Hitze nicht mehr kochen sondern ziehen lassen.
  6. Einfache Pflaumenknödel steigen nach oben wenn sie gar sind. Dann kann man sie mit einem Schaumlöffel entnehmen und servieren.

Tipps zum Rezept

In süßen Butterbrösel wälzen und mit Puderzucker bestreut servieren.

Ähnliche Rezepte

Spinatknödel aus Kloßteig

Spinatknödel aus Kloßteig

Mit dem fertigen Teig aus dem Kühlregal und diesem Rezept gelingen die leckeren Spinatknödel aus Kloßteig besonders schnell und einfach.

Kartoffelklöße mit Spinat

Kartoffelklöße mit Spinat

Über diese delikaten Kartoffelklöße mit Spinat freut sich bestimmt die ganze Familie und mit diesem Rezept gelingen sie einfach und garantiert.

Spinatknödel mit Ricotta

Spinatknödel mit Ricotta

Das Rezept für diese einfachen, aber dennoch raffinierten Spinatknödeln mit Ricotta benötigt etwas Zeit, ist aber unbedingt nachahmenswert.

Kartoffelklöße mit Gemüse

Kartoffelklöße mit Gemüse

Den leckeren Kartoffelklößen mit Gemüse werden bei diesem Rezept noch Speckstreifen zugegeben, die zusätzlich für kräftigen Geschmack sorgen.

Schlesische Pflaumenknödel

Schlesische Pflaumenknödel

Wer sich an Omas Schlesische Pflaumenknödel erinnert, der wird sich über das Rezept freuen. Danach lassen sie sich genauso gut wie damals zubereiten.

Meerrettichklöße aus der DDR

Meerrettichklöße aus der DDR

Das Rezept für die Meerrettichklöße aus der DDR ist zwar einfach, aber sie schmecken mit ihrer verhaltenen Schärfe großartig zu Fischgerichten.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte