Einfacher Marzipankuchen

Zutaten für 12 Portionen
150 | g | Margarine, weich |
---|---|---|
150 | g | Zucker |
2 | Stk | Vanillezucker |
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
3 | TL | Backpulver |
80 | ml | Vollmilch |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | EL | Margarine, für die Form |
1 | EL | Paniermehl, für die Form |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für das Marzipan
100 | g | Marzipan-Rohmasse |
---|---|---|
1 | EL | Mandellikör (z.B. Amaretto) |
Kategorien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst eine mittlelgroße Kastenform mit der Margarine ausfetten sowie mit Paniermehl ausstreuen.
- Anschließend die weiche Margarine in einer Schüssel mit den Rührbesen einer Küchenmaschine schaumig rühren und danach die Eier einzeln nacheinander unterrühren.
- Dann den Zucker und Vanillezucker mit einer kleinen Prise Salz hinzufügen und alles gut miteinander verrühren.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver vermischen und - abwechselnd mit der Milch - nur kurz unter die Ei-Masse rühren.
- Im Anschluss daran die Marzipanrohmasse mit dem Mandellikör glatt rühren und mit dem übrigen Teig gut vermischen. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.
- Jetzt die Form auf die mittlere Schiene des Backofens schieben, den Ofen - ohne Vorheizen! - auf 170 °C (150 °C Umluft) einstellen und den einfachen Marzipankuchen etwa 50 Minuten backen.
- Zum Schluss den Kuchen aus dem Ofen nehmen, in der Form etwas abkühlen lassen und danach zum vollständigen Erkalten auf ein Gitterrost stürzen.
Tipps zum Rezept
Damit die Marzipanrohmasse geschmeidig wird, kommt ein wenig Flüssigkeit dazu. Wer keinen Mandellikör verwenden möchte, nimmt stattdessen etwas Wasser oder Zitronensaft. Ist die Masse zu feucht geworden, etwas Puderzucker untermischen.
Amarettini, die italienische Mandelplätzchen, sorgen im Kuchen für eine knusprige Überraschung und noch mehr Marzipangeschmack. Einfach eine Handvoll in einen Gefrierbeutel geben, mit einem Backholz überrollen und die Brösel in den Teig mischen.
Beim Backen ohne Vorheizen werden etwa 20% Strom eingespart. Aber bei Beendigung der Backzeit mittels Stäbchenprobe kontrollieren, ob der Kuchen auch richtig durchgebacken ist.
Besonders saftig wird der Marzipankuchen, wenn er zuletzt mit einer selbstgemachten Schokoladenglasur oder einem Zuckerguss - aromatisiert mit einer Prise Zimt - versehen wird.
User Kommentare