Einfacher Topfkuchen

Wenn es schnell gehen muss, ist das Rezept für einen Einfachen Topfkuchen mit feinem Kaffeearoma eine schöne Möglichkeit, Gäste zu überraschen.


Bewertung: Ø 4,6 (491 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

2 Stk Eier
1 EL Kaffeepulver, Instant
125 ml Milch
10 ml Öl
4 EL Kakaopulver
1 Pk Backpulver
450 g Mehl
1 Pk Vanillezucker
200 g Zucker
100 g Butter

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den den Backofen auf 195 °C (175 °C Umluft) vorheizen und eine Napfkuchenform mit Öl einfetten.
  2. In der Zwischenzeit die frischen Eier zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker mit Hilfe einer Küchenmaschine sehr schaumig schlagen.
  3. Dann das Mehl mit dem Backpulver vermischen und - nicht zu lange - abwechselnd mit dem Kakaopulver und der Milch unter die Eimasse rühren, bis sich die Zutaten verbunden haben.
  4. Nun die Butter in eine Schüssel geben und über einem Wasserbad schmelzen. Dann mit dem Instant-Kaffee vermischen und ebenfalls in die Teigmasse rühren.
  5. Den Teig anschließend in die vorbereitete Form füllen und den Einfachen Topfkuchen im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten backen.
  6. Danach den Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und aus der Form stürzen. Erst nach dem vollständigen Auskühlen mit Puderzucker übersieben.

Tipps zum Rezept

Hilft eine Küchenmaschine beim Anrühren des Teigs, dann die Rührbesen mindestens 5 Minuten lang durch die Eier-Zucker-Masse fahren lassen. Das lange Aufschlagen bewirkt, dass der Teig wunderbar locker und fluffig wird.

Beim Kakaopulver am besten zu Backkakao greifen, der nicht gesüßt ist. Statt des Instant-Kaffees kann auch ein schnell lösliches Espresso-Pulver verwendet werden und/oder ein Schuss Kaffee-Likör.

Sollte sich der Kuchen partout nicht aus der Form lösen lassen, ganz kurz in etwa 5 cm hohes, heißes Wasser stellen oder ein mit heißem Wasser getränktes, ausgewrungenes Küchentuch auf die gestürzte Form legen. Dann sollte er ohne Probleme herausrutschen.

Die Gäste werden glücklich sein, wenn ihnen zu diesem Kuchen eine warme Vanillesauce oder ein Klecks Vanille-Sahne gereicht wird.

Nährwert pro Portion

kcal
3.614
Fett
113,80 g
Eiweiß
73,22 g
Kohlenhydrate
576,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare