Einfacher Topfkuchen
Zutaten für 1 Portionen
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
200 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
450 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
4 | EL | Kakaopulver |
10 | ml | Öl |
125 | ml | Milch |
1 | EL | Kaffeepulver, Instant |
100 | g | Butter |
Rezept Zubereitung
- Den den Backofen auf 195 °C (175 °C Umluft) vorheizen und eine Napfkuchenform mit Öl einfetten.
- In der Zwischenzeit die frischen Eier zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker mit Hilfe einer Küchenmaschine sehr schaumig schlagen.
- Dann das Mehl mit dem Backpulver vermischen und - nicht zu lange - abwechselnd mit dem Kakaopulver und der Milch unter die Eimasse rühren, bis sich die Zutaten verbunden haben.
- Nun die Butter in eine Schüssel geben und über einem Wasserbad schmelzen. Dann mit dem Instant-Kaffee vermischen und ebenfalls in die Teigmasse rühren.
- Den Teig anschließend in die vorbereitete Form füllen und den Einfachen Topfkuchen im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten backen.
- Danach den Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und aus der Form stürzen. Erst nach dem vollständigen Auskühlen mit Puderzucker übersieben.
Tipps zum Rezept
Hilft eine Küchenmaschine beim Anrühren des Teigs, dann die Rührbesen mindestens 5 Minuten lang durch die Eier-Zucker-Masse fahren lassen. Das lange Aufschlagen bewirkt, dass der Teig wunderbar locker und fluffig wird.
Beim Kakaopulver am besten zu Backkakao greifen, der nicht gesüßt ist. Statt des Instant-Kaffees kann auch ein schnell lösliches Espresso-Pulver verwendet werden und/oder ein Schuss Kaffee-Likör.
Sollte sich der Kuchen partout nicht aus der Form lösen lassen, ganz kurz in etwa 5 cm hohes, heißes Wasser stellen oder ein mit heißem Wasser getränktes, ausgewrungenes Küchentuch auf die gestürzte Form legen. Dann sollte er ohne Probleme herausrutschen.
Die Gäste werden glücklich sein, wenn ihnen zu diesem Kuchen eine warme Vanillesauce oder ein Klecks Vanille-Sahne gereicht wird.
User Kommentare