Einfacher Vanillekuchen

Das Rezept für den einfachen Vanillekuchen ist leicht nachzubacken und gelingt auch Backanfängern garantiert. Am besten gleich einmal ausprobieren!

Einfacher Vanillekuchen Foto vanillaechoes / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (34 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

400 g Weizenmehl, Type 405
200 g Butter, weich
5 Stk Eier, Gr. M
100 g Zucker
1 Prise Salz
3 TL Vanillesirup
200 ml Wasser, zimmerwarm
4 EL Vollmilch
0.5 TL Backpulver
1 EL Butter, für die Form
1 Prise Salz, für den Eischnee

Zutaten zum Bestäuben

2 EL Puderzucker, gesiebt
1 TL Vanillezucker

Zeit

65 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten.
  2. Im Anschluss daran die Eier sauber trennen. Das Eigelb in eine Rührschüssel sowie das Eiweiß in einen Rührbecher geben und mit einer Prise Salz zu steifem Eischnee schlagen.
  3. Dann die weiche Butter und den Zucker zum Eigelb geben und alles mit den Rührbesen einer Küchenmaschine sehr schaumig rühren.
  4. Anschließend den Vanillesirup, das Salz, die Milch und das Wasser dazugeben und unterrühren.
  5. Nun das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nur kurz unter die übrigen Zutaten mischen.
  6. Zuletzt den Eischnee mit einem Teigschaber vorsichtig unter den Teig ziehen und in die vorbereitete Form füllen.
  7. Die Springform im vorgeheizten Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben und den einfachen Vanillekuchen etwa 35-40 Minuten backen.
  8. Danach aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Den Puderzucker mit dem Vanillezucker vermischen und vor dem Servieren über den Kuchen stäuben.

Tipps zum Rezept

Da die Rührbesen und der Rührbecher für den perfekten Eischnee sauber und fettfrei sein müssen, zuerst das Eiweiß aufschlagen. Danach können die Rührbesen weiter benutzt werden, ohne dass sie abgewaschen werden müssen.

Luft ist das Geheimnis eines lockeren Kuchens. Deshalb bereits die Eigelb-Zucker-Masse etwa 5 Minuten lang schaumig rühren und den Eischnee behutsam unter den Teig ziehen, damit die darin enthaltenen Luftbläschen nicht zerstört werden.

Die ausgefettete Springform zusätzlich noch mit etwas Mehl oder Paniermehl ausstreuen. So entsteht eine Antihaftschicht und der Kuchen lässt sich später leicht aus der Form lösen.

Der Vanillezucker lässt sich leichter mit dem Puderzucker mischen, wenn er vorher in einem Mörser fein zermahlen wird. Zuletzt kühle Schlagsahne zum einfachen Vanillekuchen reichen, die mit ein wenig Vanillesirup aromatisiert wurde.

Nährwert pro Portion

kcal
491
Fett
26,31 g
Eiweiß
9,69 g
Kohlenhydrate
53,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare