Einfacher Zwiebelkuchen

Dieser äußerst würzige, einfache Zwiebelkuchen wird nach dem Rezept ohne Hefe gebacken und ist demzufolge recht schnell gemacht.

Einfacher Zwiebelkuchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (11 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

2 EL Weizenmehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für den Mürbeteig

250 g Weizenmehl, Type 405
145 g Butterstückchen, gut gekühlt
1 Stk Ei, Gr. M
1 EL Wasser, eiskalt
1 Prise Salz

Zutaten für den Belag

3 EL Butter
5 Stk Zwiebeln, mittelgroß
165 g Schinkenspeck, gewürfelt
3 Stk Eier, Gr. M
350 g Schmand
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
2 TL Kümmelsamen

Zeit

70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Mürbeteig:

  1. Zuerst das Mehl, die kalten Butterstückchen, das Ei, Salz sowie das eiskalte Wasser in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine rasch zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Dann zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Zubereitung einfacher Zwiebelkuchen:

  1. Währenddessen die Zwiebeln für den Belag schälen und fein hacken.
  2. Danach die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
  3. Anschließend die Speckwürfel hinzufügen, alles weitere 5 Minuten braten, dann zur Seite stellen und abkühlen lassen.
  4. Nun den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Tarte- oder Springform (Ø 28 cm) mit Butter ausfetten.
  5. Nach Beendigung der Kühlzeit eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen und den Teig darauf etwas größer als die Form ausrollen. Dann in die Form legen und den Rand leicht andrücken.
  6. Für den Belag die Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit dem Schmand verrühren und die abgekühlte Zwiebel-Speck-Mischung unterheben. Den Guss mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss sowie Kümmel würzen.
  7. Jetzt den Guss auf den Mürbeteigboden gießen, glatt streichen und den einfachen Zwiebelkuchen im heißen Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 45 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Auch ohne Küchenmaschine lässt sich der Mürbeteig zubereiten. Dafür zunächst Mehl und Butter zwischen den Fingern zu groben Streuseln verreiben. Dann die übrigen Zutaten hinzufügen und alles rasch zu einem möglichst glatten Teig verkneten. Das Ei sollte - wie die Butterstückchen - direkt aus dem Kühlschrank kommen.

Statt der Haushaltszwiebeln kann auch eine große Gemüsezwiebel verwendet werden. Sie schmeckt schön süß und lässt sich einfach sowie schnell schälen.

Der Mürbeteig kann nach Beendigung der Kühlzeit auch flach gedrückt, dann gleich in die Form gelegt und mit den Händen darin an die Form angepasst werden. Damit erübrigt sich das vorherige Ausrollen.

  • Den Zwiebelkuchen während der Backzeit im Auge behalten, damit er nicht zu dunkel wird. Eventuell in den letzten 10 Minuten einen Bogen Backpapier auflegen.
  • Nährwert pro Portion

    kcal
    4.621
    Fett
    373,03 g
    Eiweiß
    71,64 g
    Kohlenhydrate
    228,01 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Schinken-Käse-Nudeln

    SCHINKEN-KÄSE-NUDELN

    Mit diesem Rezept für Schinken-Käse-Nudeln zaubert man mit nur wenigen Zutaten eine tolle Mahlzeit für die ganze Familie.

    Zwiebelsaft selber machen

    ZWIEBELSAFT SELBER MACHEN

    Antibakterielle, entzündungshemmende Wirkungen sagt man der Zwiebel nach. Hier das gesunde Rezept für selbstgemachten Zwiebelsaft.

    Schoko-Crossies

    SCHOKO-CROSSIES

    Knusprige Schoko-Crossies sind eine feine Leckerei für Jung und Alt und mit diesem Rezept auch zuhause ganz leicht sowie schnell herzustellen.

    Einfache Hähnchen-Reis-Pfanne

    EINFACHE HÄHNCHEN-REIS-PFANNE

    Eine Einfache Hähnchen-Reis-Pfanne ist gerade bei Zeitmangel eine tolle Lösung. Sie ist lecker, sättigt und das Rezept ist leicht zubereitet.

    Gefüllte Laugenstange

    GEFÜLLTE LAUGENSTANGE

    Die gefüllte Laugenstange ist ein Snack, der superlecker ist und langanhaltend sättigt. Das Rezept lässt sich in nur wenigen Minuten in die Tat umsetzen.

    Senfeier mit Salzkartoffeln

    SENFEIER MIT SALZKARTOFFELN

    Diese leckeren Senfeier mit Salzkartoffeln werden immer mit großem Appetit gegessen und sind ein leichtes sowie unkompliziertes Rezept

    User Kommentare