Einfaches Zwiebel-Baguette

Zutaten für 1 Portion
300 | ml | Wasser, lauwarm |
---|---|---|
1 | Wf | Hefe, frisch |
1 | TL | Zucker (gestrichen) |
500 | g | Weizenmehl, Type 550 |
0.5 | TL | Salz |
1.5 | EL | Sonnenblumenöl |
130 | g | Röstzwiebeln |
3 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
Kategorien
Zeit
143 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 108 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Hefe in das lauwarme Wasser bröckeln, eine Prise vom Zucker hinzufügen und unter Rühren darin auflösen. Anschließend 10 Minuten ruhen lassen.
- In einer Rührschüssel das Mehl mit dem restlichen Zucker, dem Salz sowie den Röstzwiebeln vermischen, das Öl und zuletzt das Hefewasser hinzufügen.
- Alle Zutaten nur mit den Knethaken einer Küchenmaschine etwa 8 Minuten lang zu einem elastischen Teig verkneten, bis er sich vom Schüsselrand löst.
- Die Schüssel danach mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort ohne Zugluft 60 Minuten gehen lassen.
- Gegen Ende der Ruhezeit den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Nun eine Arbeitsfläche leicht bemehlen, den Teig darauf noch einmal kurz durchkneten, dehnen, zusammenfalten und zu einem oder zwei Baguettebroten formen.
- Danach auf das vorbereitete Blech legen, die Oberfläche 3 Mal schräg einschneiden und danach erneut 30 Minuten ruhen lassen.
- Zuletzt das einfache Zwiebel-Baguette im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten in etwa 25-30 Minuten goldbraun backen. Danach herausnehmen und auf einem Backgitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Wer mag, kann einen Teil des Weizenmehls auch durch Roggenmehl Type 1150 ersetzen, wodurch das Zwiebel-Baguette etwas rustikaler wird. Allerdings muss dann 1 EL Essig hinzugefügt werden, weil Roggen Saures liebt. Auch die Röstzwiebeln können teilweise durch frische, klein gehackte Zwiebeln ersetzt werden.
Nach etwa 2 Minuten Backzeit 1/2 l Wasser auf den Backofenboden gießen und die Backofentür sofort wieder schließen. Der entstehende Dampf sorgt für ein tolles Klima, denn das Zwiebel-Baguette kann perfekt aufgehen, weil die Feuchtigkeit für eine elastische Oberfläche sorgt. Nach etwa 12-15 Minuten die Backofentür kurz öffnen und den Dampf abziehen lassen, damit die Kruste schön knusprig wird.
Für viele Zwiebel-Baguettes die Zutaten entsprechend erhöhen und die Brote jeweils nur 20 Minuten lang backen. Dann auskühlen lassen, einfrieren, später auftauen lassen und im Backofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze in 10 Minuten fertigbacken.
User Kommentare