Berliner Erbspüree

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Rinderknochen |
---|---|---|
1 | Bund | Majoran, frisch |
2 | Stk | Zwiebeln |
500 | g | Erbsen, gelb oder grün, getrocknet |
70 | g | Speck, durchwachsen, gewürfelt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
1575 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 1550 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Bitte beachten: Die Erbsen am Vortag in Wasser einweichen.
- Für die Rinderbrühe die Rinderknochen kalt abspülen und mit dem Majoran in einen großen Topf geben. Die Zwiebeln abziehen, in kleine Würfel schneiden und die Hälfte davon zu den Knochen geben.
- Dann alles mit Wasser bedecken, Salz und Pfeffer hinzufügen, zum Kochen bringen und 30 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen.
- Nun die am Vortag eingeweichten Erbsen abgießen, in die Brühe geben und für 60 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Anschließend die Knochen aus der Brühe nehmen, die Erbsen durch ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Die Rinderbrühe anderweitig verwenden.
- Danach die Erbsen in einen Topf geben, mit einem Schneidstab pürieren oder mit einem Kartoffelstampfer bearbeiten und warm halten.
- Nun die Speckwürfel in einer beschichteten Pfanne bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten braten. Anschließend die restlichen Zwiebelwürfel dazu geben und weitere 10 Minuten goldgelb braten.
- Zuletzt die Speck-Zwiebel-Mischung unter das Berliner Erbspüree mischen, nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Das Erbspüree schmeckt sehr gut zu Bratwurst, Bockwurst, Eisbein mit Sauerkraut oder Kasselerbraten und zu deftigen Schlachtplatten. Wer es lieber grün mag, verwendet grüne statt gelbe Erbsen.
Am Vortag die getrockneten Erbsen in eine große Schüssel geben, mit reichlich kaltem Wasser bedecken und mindestens 8 Stunden oder über Nacht einweichen. Vor dem Kochen abgießen und gründlich unter fließendem Wasser abspülen.
User Kommentare