Eisgurkensuppe

Zutaten für 8 Portionen
Zutaten für die Suppe
2 | Stk | Bio-Salatgurken, groß |
---|---|---|
2 | EL | Butter |
3 | EL | Noilly Prat (französischer Wermut) |
1 | l | Gemüsefond |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
250 | g | Saure Sahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | Bund | Dill, klein |
1 | Prise | Koriander, gemahlen |
Zutaten für die Garnitur
0.5 | Stk | Bio-Salatgurke |
---|---|---|
2 | zw | Minze |
Kategorien
Zeit
345 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 325 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Eisgurkensuppe:
- Zuerst den Dill waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Anschließend die Salatgurken waschen, schälen und die Enden abschneiden. Die Gurken der Länge nach halbieren, die Kerne mit einem Löffel herausschaben und das Gurkenfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Nun die Butter in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Die Gurkenstücke hineingeben und etwa 3-4 Minuten unter Rühren andünsten.
- Den Noilly Prat und den Gemüsefond angießen und den Topfinhalt 1 Minute aufkochen. Danach zugedeckt etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Als Nächstes den Topf vom Herd nehmen, damit die Suppe 10 Minuten abkühlen kann. Den gehackten Dill, den Zitronensaft und die saure Sahne hinzufügen und alle Zutaten mit einem Schneidstab fein pürieren.
- Die Suppe mit Salz, Koriander und Pfeffer abschmecken und für mindestens 5 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Anrichten:
- Etwa 1 Stunde vor dem Servieren 8 Suppentassen in den Gefrierschrank stellen.
- Die Salatgurke waschen, trocken tupfen und ungeschält in Scheiben schneiden. Die Minze waschen, trocken schütteln und in einzelne Blatt-Paare teilen. Anschließend die eiskalten Suppentassen aus dem Gefrierschrank nehmen und auf Esstellern platzieren.
- Die gut gekühlte Suppe noch einmal mit dem Schneidstab durchmixen. Dann in die Suppentassen füllen und mit Dill garnieren.
Tipps zum Rezept
Je kälter die Suppe ist, umso besser schmeckt sie. Insofern kann sie auch sehr gut am Vortag zubereitet werden.
Gehaltvoller und noch köstlicher wird die Eisgurkensuppe mit einem Topping aus Nordseekrabben- oder Flusskrebsfleisch sowie Streifen vom Räucherlachs.
User Kommentare