Dillgurken

Nach diesem einfachen Rezept werden aus einfachen Gurken schmackhafte Dillgurken, die als Beilage wunderbar zu vielen Gerichten passen.

Dillgurken Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,4 (156 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Schmorgurken
2 TL Salz
5 EL Zitronensaft, frisch gepresst
200 ml Gemüsebrühe
250 g Vollmilchjoghurt
1 TL Zucker
3 EL Butter
2 Bund Dill
1 TL Speisestärke
125 ml Wasser, kalt

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Gurken waschen, schälen und der Länge nach halbieren. Dann die Kerne mit einem Löffel herausschaben und die Gurkenhälften in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
  2. Anschließend die Gurkenstücke in einen Topf geben und das Salz, den Zitronensaft, die Gemüsebrühe, den Joghurt und den Zucker hinzufügen.
  3. Den Topfinhalt bei mittlerer Temperatur erhitzen und danach zugedeckt bei schwacher Hitze 10 Minuten dünsten.
  4. Nun die Butter dazugeben und das Gemüse weitere 10 Minuten schmoren lassen.
  5. In der Zwischenzeit den Dill waschen, trocken schütteln und die abgezupften Fähnchen fein hacken.
  6. Nach Beendigung der Garzeit die Speisestärke über die Gurken sieben, das kalte Wasser angießen und schnell unterrühren.
  7. Zuletzt den Dill untermischen, die Dillgurken mit Zitronensaft und Zucker abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Schmorgurken sind ein tolles Sommergemüse, das von Juli-September Saison hat. Sie sind eher kleiner, aber dicker als Salatgurken. Sie sind sehr fettarm, haben wenig Kalorien, aber dafür reichlich Nährstoffe wie Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen sowie Vitamin C.

Die Schale der Schmorgurke ist hart, manchmal ledrig und nicht zum Verzehr geeignet. Ihr Fruchtfleisch ist fest und ihr Geschmack intensiver als der von Salatgurken. Da sie sehr schwer sind, sind sie im Vergleich zu Salatgurken letztlich auch teuer. Gegebenenfalls Salatgurken für die Zubereitung der Dillgurken verwenden.

Frische Pfifferlinge machen etwas besonders Feines aus dem Gemüse. Die Pilze haben im Sommer ebenfalls Saison und geben dem Gemüse ein tolles Aroma. Die möglichst kleinen Pfifferlinge mit einem Tuch und einem kleinen Messer putzen, nicht waschen! Dann in einer separaten Pfanne in etwas Butter anbraten und zuletzt unter die Dillgurken mischen.

Für einen sehr herzhaften Geschmack Speckwürfel oder klein gewürfelten Kasseler Nacken scharf anbraten und zuletzt unter die Dillgurken heben. Dazu schmeckt Kartoffelpüree sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
148
Fett
8,78 g
Eiweiß
4,87 g
Kohlenhydrate
9,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegetarische Schmorgurken

VEGETARISCHE SCHMORGURKEN

Vegetarische Schmorgurken sind lecker und gesund. Nach diesem Rezept werden sie mit Senfkörnern und Dill zubereitet, das mögen auch Nicht-Vegetarier.

Mit Reis gefüllte Schmorgurke

MIT REIS GEFÜLLTE SCHMORGURKE

Mit Reis gefüllte Schmorgurken sind ein wunderbares, leichtes Sommergericht, das nach diesem Rezept schnell zubereitet und dann im Ofen gegart wird.

Gurkenrelish aus Thailand

GURKENRELISH AUS THAILAND

Gurkenrelish aus Thailand ist als Beilage zu asiatischem Essen sehr beliebt. Dem Rezept darf es typischerweise an Schärfe nicht fehlen.

Saure Gurken

SAURE GURKEN

Ein super Gefühl die selbst eingelegten Sauren Gurken servieren zu können. Nachfolgend das total leckere Rezept dafür.

Gurken mit Frischkäse

GURKEN MIT FRISCHKÄSE

Als Beilage, kleiner Snack oder Hingucker fürs Buffet sind diese erfrischenden Gurken mit Frischkäse besonders geeignet. Ein köstliches Rezept.

Gurkensalat mit veganer Crème fraîche und Dill

GURKENSALAT MIT VEGANER CRÈME FRAÎCHE UND DILL

Dieser Gurkensalat mit veganer Crème fraîche und Dill schmeckt köstlich frisch und lecker. Das Rezept eignet sich gut für die leichte Küche.

User Kommentare