Emsländer Kartoffelsuppe
Das Rezept für die Emsländer Kartoffelsuppe ist schnell und einfach zubereitet. Mit dem Nordseekrabbenfleisch als Einlage ist sie besonders lecker.
Bewertung: Ø 4,0 (2 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Zwiebel abziehen und in feine Würfel schneiden. Dann die Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls klein würfeln.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Speck- und Zwiebelwürfel hinein geben und etwa 5 Minuten anschwitzen. Danach die Kartoffelwürfel hinzufügen und alles etwa 10 Minuten leise köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Möhre, den Sellerie sowie die Frühlingszwiebeln schälen oder putzen und das Gemüse in sehr kleine Würfel schneiden. Anschließend zu den Kartoffeln geben und weitere etwa 5 Minuten köcheln lassen.
- Nun den frischen Majoran sowie den Schmand in die Emsländer Kartoffelsuppe geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zuletzt das Krabbenfleisch auf vorgewärmte Suppenteller oder -tassen verteilen und mit der heißen Suppe aufgießen. Jeweils einen Klecks Schmand auf jede Suppenportion setzen und servieren.
Ähnliche Rezepte
Dieser Heidschnuckenrücken macht Eindruck, denn nach diesem Rezept wird er mit einer würzigen Kräutermischung überkrustet.
Friesischer Krüllkuchen wird mit Vanillesahne gefüllt und zur Teezeit serviert. Das Rezept für die knusprigen Hörnchen ist einfach zuzubereiten.
Grünkohl ist in der Region traditionell beliebt. Das Rezept für das Grünkohl-Pesto ist eher neu, modern und schmeckt gut zu Pasta oder Brot.
Krüllkuchen, eine süße Leckerei aus Ostfriesland, wird traditionell am Neujahrstag serviert. Zum Backen wird ein Waffelhörncheneisen benötigt.
Köstliche kleine Kehdinger Schinkenbüdel sind nach diesem Rezept schnell und einfach gebacken. Lauwarm schmecken sie am besten.
Die Saure Suppe wird traditionell auf einem Schinkenknochen gekocht. Das einfache Rezept verspricht viel Geschmack und wohlige Wärme.
User Kommentare