Ofenschnitzel
Alternativ zur Pfanne kommen diese panierten Ofenschnitzel zart und knusprig aus dem Backofen. Das Rezept sollte man ausprobieren.
Foto bhofack2 / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,4 (5 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Als Erstes das Fleisch gründlich abbrausen und trocken reiben, mit der Hand dickere Stellen gleichmäßig flach drücken.
- Auf einem Arbeitsbrett nebeneinanderlegen und salzen sowie pfeffern, dabei einmal wenden.
- Die Schnitzel anschließend durchs verschlagene Ei ziehen, danach von beiden Seiten in Paniermehl legen und die Panade gut andrücken.
- Jetzt den Backofen vorheizen (220 °C Ober-/Unterhitze).
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Öl mit beiden Paprikapulvern verrühren und das Backpapier damit bestreichen, dafür einen Backpinsel benutzen.
- Die Schnitzel nun darauflegen und die obere Seite ebenfalls mit der Ölmischung bestreichen.
- Die Ofenschnitzel dann im unteren Drittel des Backofens ungefähr 25 Minuten backen und zwischendurch einmal wenden.
Ähnliche Rezepte
Echtes Wiener Schnitzel wird mit Kalbsschnitzel gemacht. Das Rezept für saftige, zarte Wiener Schnitzel gibt`s hier.
Dieses Hähnchen mit Käsekruste schmeckt wunderbar würzig und saftig. Das Rezept verrät das Geheimnis seiner raffinierten Panade.
Würzige Schnitzel mit Bier und Käse überbacken - ein tolles Feierabend-Rezept, das rasch zubereitet ist und zuletzt heiß aus dem Backofen kommt.
Mit diesem Rezept ist man gewappnet, wenn sich viele Esser ankündigen. Der Schnitzeltopf lässt sich prima vorbereiten und schmeckt super.
Das original Wiener Schnitzel Rezept ist dünn geklopft und hat eine goldgelbe Knusperpanade. Es ist ein leckeres Rezept aus Österreich.
Schweinefleisch in Bestform, denn mit diesem Rezept werden die feinen Jägerschnitzel in Rahmsauce supersaftig und sie schmecken einfach köstlich.
User Kommentare