Erdbeerknödel aus Brandteig
Zutaten für 3 Portionen
150 | g | Mehl |
---|---|---|
250 | ml | Milch |
2 | Stk | Eigelbe |
2 | EL | Butter |
1 | Prise | Salz |
9 | Stk | Erdbeeren |
0.5 | TL | Salz, für das Kochwasser |
2 | EL | Puderzucker, gesiebt |
Zutaten für die Brösel | ||
30 | g | Butter |
100 | g | Paniermehl, selbst gemacht |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Milch mit der Butter und dem Salz in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Sobald die Milch kocht, das Mehl einrühren und mit einem Holzkochlöffel etwa 5-6 Minuten rühren, bis sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst.
- Den Topf vom Herd nehmen und mit dem Holzkochlöffel beide Eigelbe einzeln in den Teig arbeiten. Wenn alles gut vermischt ist, 30 Minuten abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, trocken tupfen und putzen. Den abgekühlten Teig in 9 Stücke teilen, jede Erdbeere mit jeweils einem Teigstück umhüllen und zu runden Knödeln formen.
- Nun Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Erdbeerknödel aus Brandteig in das kochende Wasser geben, die Temperatur reduzierten und die Knödel in etwa 6 Minuten gar ziehen lassen.
- Währenddessen die Butter 2-3 Minuten in einer Pfanne schmelzen lassen, das Paniermehl einrühren und unter Rühren 2 Minuten anrösten.
- Die fertigen Knödel aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und im gerösteten Paniermehl wenden.
Tipps zum Rezept
Zuletzt auf Portionstellern anrichten, mit Puderzucker bestreuen, mit Minze garnieren und Vanillesauce dazu servieren.
User Kommentare