Essigknödel

Dieses tolle, klassische Rezept für leckere Essigknödel ist ideal, um Reste zu verwerten und ist zudem noch schnell zubereitet.

Essigknödel Foto WoGi / AdobeStock

Bewertung: Ø 4,7 (31 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stk Semmelknödel, vom Vortag
2 Stk Paprika, rot
2 Stk Zwiebeln
1 Bund Schnittlauch
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Zutaten für die Marinade

120 ml Balsamicoessig
120 ml Wasser
90 ml Olivenöl
1 Prise Salz

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Essigknödel zuerst die Semmelknödel in Scheiben schneiden und auf Tellern anrichten.
  2. Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und in Streifen schneiden. Nun die Zwiebelringe sowie Paprikastücke über die Knödelscheiben geben.
  3. Aus Balsamicoessig, Olivenöl, Wasser und Salz eine Marinade herstellen und über die Knödel gießen.
  4. Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in Röllchen schneiden, über die Essigknödel geben und mit Pfeffer bestreut servieren.

Tipps zum Rezept

Wer möchte kann die Knödelscheiben auch vorher in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.

Nährwert pro Portion

kcal
230
Fett
21,16 g
Eiweiß
1,90 g
Kohlenhydrate
7,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Briegelschmiere

BRIEGELSCHMIERE

Briegelschmiere ist ein Party-Klassiker aus dem Schwabenland. Dieses Rezept zeigt, wie einfach und schnell er zubereitet wird und wie gut er schmeckt.

Döppekuchen

DÖPPEKUCHEN

Das Rezept für den herzhaften Döppekuchen mit Kartoffeln und Speck stammt aus der Eifel. Er schmeckt deftig gut und die Zutaten sind preiswert.

Kassler mit Sauerkraut

KASSLER MIT SAUERKRAUT

Klassische Hausmannskost gelingt mit diesem Rezept für Kassler mit Sauerkraut - deftig und gut.

Schwäbische Linsen mit Spätzle

SCHWÄBISCHE LINSEN MIT SPÄTZLE

Schwäbische Linsen mit Spätzle sind eine köstliche Spezialität für den Herbst und Winter. Ein etwas aufwendiges Rezept - dafür gelingsicher.

Rote-Bete-Knödel mit Käsesauce

ROTE-BETE-KNÖDEL MIT KÄSESAUCE

Für Abwechslung sorgt dieses tolle Rezept für Rote-Bete-Knödel, die mit einer herzhaften Käsesauce serviert werden.

Rahmhaschee

RAHMHASCHEE

Rahmhaschee gelingt mit diesem Rezept ganz einfach und schnell. Es ist schön würzig, schmeckt prima zu Nudeln und wird auch von Kindern gern gegessen.

User Kommentare