Exotisches Müsli mit veganem Kokosjoghurt
Zutaten für 1 Portionen
1 | Stk | Bio-Banane, reif |
---|---|---|
1 | Stk | Bio-Mango, reif |
3 | EL | Kokosjoghurt, vegan |
150 | ml | Orangensaft (aus Flasche) |
1 | Msp | Vanille, gemahlen |
3 | EL | Haferflocken, blütenzart |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern abschneiden und mundgerecht würfeln. Anschließend in eine Schüssel geben.
- Das am Kern verbliebene Fruchtfleisch entweder abschaben und mit der Hand fest über den Mangowürfeln ausdrücken.
- Nun die Banane schälen, in Scheiben schneiden und zu den übrigen Zutaten geben.
- Jetzt den Orangensaft, den Kokosjoghurt, den Orangensaft, die Vanille sowie die Haferflocken hinzufügen und alles gut miteinander vermischen.
- Das fertige Exotische Müsli mit veganem Kokosjoghurt danach am besten sofort genießen.
Tipps zum Rezept
Beim Einkauf Bananen und Mangos mit dem Fair Trade-Siegel den Vorzug geben. Fairtrade kennzeichnet Ware, die aus fairem Handel stammt und bei deren Herstellung bestimmte soziale, ökologische und ökonomische Kriterien eingehalten werden müssen.
Am einfachsten ist es, das Fruchtfleisch der Mango mit einem scharfen Messer rechts und links dicht am Kern von oben nach unten abzuschneiden. Oder nach dem Schälen die Mango in eine Hand nehmen und mit dem Messer in der anderen Hand das Fruchtfleisch in Spalten vom Stein zu lösen.
Saft aus Orangen-Konzentrat weist in der Regel einen Vitamin-C-Gehalt von 75 mg pro 250-ml-Glas auf. Das entspricht der Hälfte der empfohlenen Tageszufuhr von 150 mg. Wird das Müsli mit frisch gepresstem Orangensaft zubereitet, beträgt der Vitamin-C-Gehalt etwa 200 mg pro 250-ml. Wichtig ist dabei, den Saft sofort im Müsli zu verarbeiten und zu verzehren.
In das Müsli können zusätzlich Kokosflakes, unterschiedliche Kerne oder Nüsse gemischt werden. Etwas Bio-Ahornsirup on top sorgt für natürliche Süße.
User Kommentare