Hackbraten im Teigmantel

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Ei, zum Bestreichen |
---|
Zutaten für die Hackfleischfüllung
600 | g | Rinderhackfleisch |
---|---|---|
2 | Stk | Brötchen, vom Vortag |
1 | Stk | Ei |
2 | EL | Petersilie, gehackt |
1 | Schuss | Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für den Teig
280 | g | Mehl |
---|---|---|
250 | g | Magerquark |
220 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Brötchen in Milch einweichen, dann gut ausdrücken und mit einer Gabel fein zerdrücken.
- Den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech oder eine feuerfeste Form mit Backpapier auslegen.
- Anschließend die Brötchen mit dem Hackfleisch und dem Ei gut vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen und gehackte Petersilie untermengen.
- Für den Teig das Mehl auf eine Arbeitsfläche geben, Salz, Butter und Quark hinzufügen und alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten.
- Dann den Teig auf einem bemehlten Küchentuch zu einem Rechteck auswalken.
- Nun die Hackfleischmasse zu einer länglichen Rolle formen, auf den Teig legen, die Teigenden einschlagen und wie einen Strudel zusammenrollen.
- Die Rolle in die vorbereitete Form legen, das Ei versprudeln, den Hackbraten im Teigmantel mit dem Ei bestreichen und an mehreren Stellen mit einer Gabel anstechen.
- Dann den Hackbraten im vorgeheizten Backofen für etwa 45 Minuten backen. Danach in Scheiben schneiden und servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu serviert man beispielsweise Petersilkartoffeln und Salat.
User Kommentare
Eine gute Anregung, einen Hackbraten im Teigmantel zu machen. Ich habe auch schon Blätterteig verwendet und das Hackfleisch darin eingerollt.
Auf Kommentar antworten