Australischer Hackbraten

Dieser Australische Hackbraten besticht mit seinem außergewöhnlichen Geschmack und das Rezept sorgt gleichzeitiig für eine köstliche Soße.


Bewertung: Ø 4,4 (83 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

2 EL Petersilie, glatt, fein gehackt
1 TL Butter, für die Form

Zutaten für den Hackbraten

550 g Hackfleisch, gemischt
450 g Schweinemett
125 g Paniermehl
1 TL Currypulver
1 Stk Ei, Gr. M
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Zwiebel
1 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für die Soße

100 ml Milch
60 ml Rotwein, trocken
50 ml Worcestersauce
3 EL Weinessig
3 EL Rohrzucker, brauner Zucker
2 EL Butter
2 TL Zitronensaft, frisch gepresst
60 ml Tomatenketchup
1 EL Kaffeepulver, Instant
200 ml Wasser
2 Stk Zwiebeln
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine ofenfeste Form mit etwas Butter ausfetten.
  2. Für den Hackbraten die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Dann mit dem Hackfleisch und dem Schweinemett in einer Schüssel vermischen.
  3. Nun Paniermehl, Salz, Pfeffer, Currypulver sowie das Ei dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. Aus der Hackfleischmasse einen ovalen Laib formen, in die vorbereitete Form geben und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 35 Minuten backen.
  5. In der Zwischenzeit für die Soße die Zwiebeln schälen und fein hacken. Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und beides darin andünsten.
  6. Anschließend Wasser, Milch, Ketchup, Rotwein, Worcestersauce, Essig, Kaffeepulver, Rohrzucker sowie Zitronensaft hinzufügen und kurz aufkochen. Dann die Hitze reduzieren und die Soße etwa 10 Minuten leise köcheln lassen.
  7. Jetzt den Hackbraten mit der Hälfte der Soße begießen und weitere 45 Minuten backen. Während dieser Zeit immer wieder mit der restlichen Soße übergießen.
  8. Nach Ende der Garzeit den Australischen Hackbraten aus dem Ofen nehmen, in dicke Scheiben schneiden, mit der Petersilie bestreuen und mit der Sauce servieren.

Tipps zum Rezept

Werden die Zwiebel und der Knoblauch für die Hackfleischmasse fein gerieben, können sie ihr Aroma noch besser an den Hackbraten abgeben.

Zusätzlichen Geschmack erhält der Hackbraten durch eine Glasur aus Ketchup (3 EL), Apfelessig (2 EL) und Rohrzucker (1 EL). Die Zutaten gut miteinander vermischen, eine Hälfte auf die Oberfläche der Hackmasse streichen, bevor sie in den Ofen kommt und die restliche Glasur nach etwa 1 Stunde Garzeit aufstreichen.

Beim Formen darauf achten, dass der Laib insgesamt etwa dieselbe Höhe hat. Sind die Enden viel flacher als die Mitte, sind sie zuerst gar, während der Hackbraten noch nicht ganz durch ist.

Zu diesem saftigen Hackbraten mit der köstlichen Soße schmeckt ein selbstgemachtes Sellerie-Kartoffelpüree sehr gut.

Ähnliche Rezepte

Saftiger Hackbraten

Saftiger Hackbraten

Hackbraten ist eine schnelle und beliebte Mahlzeit. Hier ein tolles Rezept für eine saftige Hauptspeise.

Falscher Hase

Falscher Hase

Bunt und würzig kommt dieser Falsche Hase daher, der nach diesem Rezept mit frischem Gemüse zubereitet wird und deshalb schön saftig ist.

Hackbraten mit Rotwein

Hackbraten mit Rotwein

Sowohl für den Hackbraten selbst, aber auch für die Sauce wird Rotwein verwendet. Bei dem Rezept für Hackbraten mit Rotwein greift man gerne zu.

Mediterraner Hackbraten mit Spinat

Mediterraner Hackbraten mit Spinat

Dieser mediterrane Hackbraten mit Spinat ist ein echter Gaumenschmaus, der nach diesem Rezept einfach zubereitet wird und garantiert gelingt.

Hackbraten im Teigmantel

Hackbraten im Teigmantel

Mit diesem einfachen Rezept für Hackbraten im Teigmantel ist sehr schnell eine deftige Mahlzeit zubereitet.

Warme Abendtorte

Warme Abendtorte

Die leckere Warme Abendtorte ist ein super Rezept für ein besonderes Essen, das nicht nur am Abend schmeckt.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte