Fenchel-Speck-Flammkuchen

Zutaten für 2 Portionen
270 | g | Blätterteig, aus dem Kühlregal |
---|---|---|
100 | g | Frischkäse |
1 | Stk | Ei |
1 | Msp | Fenchelsaat, gemahlen |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | Kn | Fenchel, mit Grün, klein |
60 | g | Speck, in Scheiben, hauchdünn |
80 | g | Blauschimmelkäse (Gorgonzola oder Roquefort) |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- In der Zwischenzeit den Fenchel putzen und das Fenchelgrün sowie die Knolle waschen. Dann das Grün zur Seite legen und die Knolle in sehr feine Streifen schneiden oder hobeln.
- Den Speck ebenso in Streifen schneiden.
- Den Frischkäse mit dem Ei, der Fenchelsaat, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben.
- Den Knoblauch schälen, direkt in die Schüssel reiben und untermischen.
- Nun den frischen Blätterteig aus der Verpackung nehmen und mit dem Backpapier entrollen.
- Die Frischkäsemischung gleichmäßig darauf verstreichen und den Teig mit dem Backpapier auf ein Backblech ziehen.
- Anschließend die Fenchel- und Speckstreifen darauf verteilen und den Flammkuchen im heißen Backofen auf der untersten Schiene 15 Minuten backen.
- Währenddessen den Käse in kleine Würfel schneiden.
- Nach Beendigung der Backzeit die Käsestücke auf dem Fenchel-Speck-Flammkuchen verteilen und weitere 5 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.
- Zuletzt den Flammkuchen aus dem Ofen nehmen, das Fenchelgrün in kleine Stücke zupfen, auf dem Flammkuchen verteilen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Dieser leckere Flammkuchen ist ein schönes Abendessen für zwei oder ein Snack für 4-6 Personen.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Dazu passt ein gut gekühlter, trockener Weißwein.
User Kommentare