Fenchel-Tarte mit Ziegenkäse
Zutaten für 12 Portionen
| 500 | g | Erbsen, getrocknet, zum Blindbacken |
|---|---|---|
| 2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
| 1 | TL | Butter, für die Form |
Zutaten für den Mürbeteig
| 250 | g | Mehl |
|---|---|---|
| 120 | g | Butterstückchen, kalt |
| 0.5 | TL | Salz |
| 2 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
| 0.5 | TL | Rosmarin, frisch, sehr fein gehackt |
Zutaten für den Belag
| 2 | EL | Butter |
|---|---|---|
| 1 | Kn | Fenchel, mit Grün |
Zutaten für den Guss
| 150 | ml | Milch |
|---|---|---|
| 2 | Stk | Eier, Gr. M |
| 200 | g | Ziegenfrischkäse |
| 0.5 | TL | Salz |
| 2 | Msp | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zeit
175 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 135 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
-
Zubereitung Tarteteig:
- Eine Arbeitsfläche leicht bemehlen und die Buttestückchen mit dem Mehl, Salz, Rosmarin, Eigelb und kaltem Wasser darauf mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig plattdrücken, in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
- In der Zwischenzeit eine Tarteform (Ø 26 cm) mit Butter einfetten und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Arbeitsfläche erneut bemehlen und den gekühlten Teig darauf - mit einem etwa 4 cm größeren Durchmesser als die Form - ausrollen. Den Teig danach über das Backholz rollen, in die Tarteform abwickeln und leicht andrücken.
- Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier und getrockneten Erbsen belegen und im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen, Backpapier und Erbsen entfernen und den Boden auskühlen lassen.
Zubereitung Fencheltarte mit Ziegenkäse:
- Den Fenchel putzen, die Stängel und den Strunk entfernen und das Grün zur Seite legen. Die Knolle längs in dünne Scheiben schneiden und das Grün fein hacken.
- Anschließend die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Fenchelscheiben darin in etwa 12-15 Minuten bei mittlerer Hitze weich und hellbraun braten.
- Die Eier in eine Schüssel aufschlagen und verquirlen. Die Milch in einem Topf erhitzen, den Ziegenfrischkäse zerbröckeln, in die heiße Milch rühren und darin schmelzen.
- Nun die Hälfte der Frischkäse-Milch nach und nach unter die verquirlten Eier rühren und die Eier-Frischkäse-Milch dann zurück zur restlichen Milch in den Topf geben. Unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten lang erhitzen, bis die Milch eindickt. Zuletzt mit Salz und Pfeffer würzen und das Fenchelgrün unterrühren.
- Den Guss zur Hälfte auf die ausgekühlte Tarteform gießen und dann mit den gebratenen Fenchelscheiben rund und etwas überlappend belegen. Dann noch etwas vom Guss darübergießen, jedoch darauf achten, dass er nicht überläuft.
- Die Backofentemperatur auf 190 °C Ober-/Unterhitze erhöhen und die Tarte auf der untersten Schiene etwa 45 Minuten goldbraun backen. Dann herausnehmen, 10 Minuten abkühlen lassen und die Fencheltarte mit Ziegenkäse servieren.
User Kommentare