Fior di Mandorla

Wie schmecken denn Mandelkekse ohne Mehl und Butter? Himmlisch! Unser Rezept für die soften Fior di Mandorla kommt mit sehr viel weniger aus.

Fior di Mandorla Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (70 Stimmen)

Zutaten für 24 Portionen

250 g Mandeln, blanchiert, gemahlen
200 g Zucker, fein
2 Stk Eiweiße, Größe M
1 TL Honig, flüssig
1 Stk Bio-Orange
2 Tr Bittermandel-Aroma
110 g Puderzucker

Zeit

71 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 41 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Orange heiß abwaschen, trocken reiben und die Hälfte der Schale fein abreiben.
  2. Die gemahlenen Mandeln in eine Schüssel geben, den Zucker hinzufügen und beides vermischen.
  3. Anschließend das flüssige Eiweiß, den Honig, den Orangenabrieb und das Bittermandel-Aroma hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken eines Handrührgerätes zu einem glatten, klebrigen Teig verarbeiten.
  4. Nun die Schüssel mit dem Teig abdecken und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  5. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen und den Puderzucker in eine kleine Schüssel sieben.
  6. Aus dem gekühlten Teig ca. 24 einzelne Portionen (etwa 20 g) mit einem Esslöffel abstechen und zu Kugeln formen. Jede Kugel im gesiebten Puderzucker wälzen.
  7. Danach auf das Backblech setzen und beim Absetzen mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger von oben drei kleine Dellen für die traditionelle Hütchenform in den Teig kneifen.
  8. Die Fior di Mandorla im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10-11 Minuten goldbraun backen. Sie sollen dann noch weich sein, fester werden sie später von alleine.
  9. Die fertigen Mandelkekse aus dem Ofen nehmen, auf einem Backgitter auskühlen lassen und in fest verschließbaren Blechdosen aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Als Gruß aus der eigenen Küche und in hübsche, luftdichte Marmeladengläser verpackt, eignen sich die Mandorla auch sehr gut als Mitbringsel zum Adventskaffee.

Nährwert pro Portion

kcal
125
Fett
6,15 g
Eiweiß
2,94 g
Kohlenhydrate
14,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare