Fischbuletten mit Aioli

Das Rezept für die Fischbuletten mit Aioli hat einen mediterranen Touch. Urlaubsfeeling direkt aus der Pfanne.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

350 g Kabeljaufilet
1.5 Schb Weißbrot
1 Stk Schalotte
1 Stk Knoblauchzehe
30 g Petersilie, glatt
30 g Butter
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Stk Ei
2 EL Olivenöl, zum Braten

Zutaten Für die Aioli

1 EL Balsamicoessig, weiß
1 Stk Eigelb, sehr frisch
1 Stk Knoblauchzehe, klein
1 TL Senf, mittelscharf
50 ml Pflanzenöl, mild
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Spr Zitronensaft
1 EL Petersilie, gehackt

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Fischfilet kalt abspülen, gut trocken tupfen und mit einem schweren, scharfen Messer sehr fein würfeln. Danach kalt stellen.
  2. Nun das Weißbrot entrinden und im Blitzhacker - oder mit einem Messer - fein zerkleinern. Die Schalotte und den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken.
  3. Danach die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten, den Knoblauch und die Petersilie darin andünsten. Dann etwas abkühlen lassen.
  4. Als nächstes die Fischwürfel mit dem Salz, Pfeffer und dem Ei in einer Schüssel mit den Händen locker vermischen und ca. 5 Minuten durchziehen lassen. Die Frikadellenmasse ist sehr weich, was die Buletten sehr locker macht.
  5. Aus der Fischmasse mit nassen Händen kleine Frikadellen formen. Danach das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen und die Frikadellen in ca. 10 Minuten von beiden Seiten goldbraun braten.
  6. Für die Aioli den Essig und das Eigelb in eine Schüssel geben. Den Knoblauch schälen, fein reiben und mit dem Senf dazu geben. Alles gut vermischen und dann das Öl in einem dünnen Strahl zufließen lassen. Dabei ständig rühren, bis eine cremige Mayonnaise entsteht. Die Aioli mit Salz und Zitronensaft abschmecken und zuletzt die Petersilie unterrühren.
  7. Zuletzt die Fischbuletten mit Aioli anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Fischbuletten sind eine köstliche Vorspeise. Sofern größere Mengen z.B. für ein Buffet serviert werden sollen, die Mengenangaben entsprechend verdoppeln oder verdreifachen. Die Buletten lassen sich gut vorbereiten: Erst von beiden Seiten in der Pfanne anbraten, dann auf einem Blech im Backofen bei ca. 150 °C in ca. 15 Minuten fertig garen.

Nährwert pro Portion

kcal
446
Fett
34,67 g
Eiweiß
18,77 g
Kohlenhydrate
16,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gestovte Schnippelbohnen

GESTOVTE SCHNIPPELBOHNEN

Nach diesem Rezept für gestovte Schnippelbohnen kommen die Bohnen in einer Art Béchamelsauc auf den Tisch. Eine leckere Beilage zu Kurzgebratenem.

Holsteiner Erbsensuppe

HOLSTEINER ERBSENSUPPE

Das Rezept für die Holsteiner Erbsensuppe mit Klößchen ist besonders schnell umgesetzt, da hierfür frische Erbsen verwendet werden.

Gestovte dicke Bohnen

GESTOVTE DICKE BOHNEN

Gestovte dicke Bohnen werden nach diesem norddeutschen Rezept in einer hellen Mehlschwitze zubereitet und als leckere Beilage serviert.

Holsteiner Kartoffelsuppe

HOLSTEINER KARTOFFELSUPPE

Bei kaltem Ostwind schmeckt die Holsteiner Kartoffelsuppe besonders gut. Ein schnelles Rezept für eine schmackhafte, nahrhafte Suppe.

Buttermilchsuppe

BUTTERMILCHSUPPE

Das Rezept für die Buttermilchsuppe stammt aus der Zeit, als alles knapp war. Heute ist die Suppe eine willkommene, frische Mahlzeit an warmen Tagen.

Klüüten

KLÜÜTEN

Diese kleinen Klüüten passen am besten in eine Fliederbeersuppe. Das Rezept ist sehr einfach und im Handumdrehen fertig.

User Kommentare