Flammkuchen mit Lauch und Ziegenkäse
Als Snack zum Wein wird nach diesem Rezept der Flammkuchen mit Lauch und Ziegenkäse belegt und Birne gibt ihre frische Note dazu.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,4 (27 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zunächst das Mehl in eine Schüssel geben, das Wasser, das Öl und das Salz hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig abdecken und zur Seite stellen.
- Nun ein Backblech auf die unterste Schiene des Backofens schieben und den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Währenddessen die saure Sahne und den Ziegenfrischkäse in eine Schüssel geben. Den Knoblauch abziehen und fein reiben. Den Knoblauch sowie Salz und Pfeffer unter die Sahne-Frischkäsemasse rühren.
- Anschließend den Lauch putzen, gründlich waschen und in sehr feine Ringe schneiden.
- Die Birne waschen, schälen, das Kerngehäuse entfernen und danach in kleine Würfel schneiden.
- Nun einen Bogen Backpapier in der Größe des Backblechs ausbreiten und den Teig darauf dünn ausrollen.
- Als Nächstes den Teig gleichmäßig mit der Sahne-Frischkäsemasse bestreichen und die Lauchscheiben und Birnenwürfel darauf verteilen.
- Den Flammkuchen mit Lauch und Ziegenkäse auf das Backblech geben und anschließend etwa 12-15 Minuten im heißen Ofen auf der 1. Schiene von unten backen.
- Den fertigen Flammkuchen aus dem Ofen nehmen, mit dem grob gemahlenen Pfeffer bestreuen und servieren.
Ähnliche Rezepte
Der Knusprige Flammkuchen wird nach diesem Rezept ganz einfach ohne Hefe zubereitet und eignet sich damit perfekt für die schnelle Alltagsküche!
Von diesem tollen Rezept für einen einfachen Flammkuchen wird die ganze Familie begeistert sein. Dabei wird der Teig mit Hefe zubereitet.
Dieses Rezept ist für einen gemütlichen Abend mit Freunden prima geeignet, denn die Flammkuchen mit Feta und Walnüssen passen hervorragend zum Wein.
Lust auf einen Flammkuchen mit Paprika, der schön knusprig und saftig ist? Mit diesem Rezept ist er ohne großen Aufwand nachgebacken.
So einfach, so lecker! Das Rezept lässt den elsässischen Flammkuchen ohne Hefe knusprig und durch Speck und Schalotten besonders herzhaft werden.
Ist ein gemütlicher Abend geplant, dann ist das Rezept für diesen leckeren Flammkuchen perfekt. Es ist unkompliziert und das Ergebnis überzeugend.
User Kommentare