Fleischsalat Grundrezept

Für das Fleischsalat Grundrezept benötigen Sie nur wenige Zutaten, die für einen vorzüglichen Geschmack von bester Qualität sein sollten.

Fleischsalat Grundrezept Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (84 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Fleischsalat Grundrezept zunächst die Fleischwurst pellen, dann erst in Scheiben und danach in feine Streifen schneiden.
  2. Die Gewürzgurken abtropfen lassen, der Länge nach halbieren und dann ebenfalls in feine Streifen schneiden.
  3. Anschließend die Mayonnaise mit dem Senf, Joghurt sowie ein wenig Gewürzgurkensud glatt rühren.
  4. Dann die Wurst- und Gurkenstreifen untermengen.
  5. Nun den Fleischsalat mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken und die Schnittlauchröllchen unterziehen.
  6. Zuletzt für etwa 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen und dann mit frischem Schwarzbrot oder Bauernbrot genießen.

Tipps zum Rezept

Noch schneller geht es, wenn Sie sich die Fleisch- oder Lyoner Wurst von Ihrem Schlachter gleich in dünne Scheiben schneiden lassen.

Die beste Mayonnaise für die Zubereitung von Salaten gibt es an den Fleischtheken der Supermärkte als lose Ware.

Sie können den Fleischsalat natürlich auch sofort verspeisen. Allerdings schmeckt er durchgezogen noch besser.

Nährwert pro Portion

kcal
205
Fett
10,06 g
Eiweiß
23,28 g
Kohlenhydrate
5,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare