Gewürzgurken einmachen
Gewürzgurken einmachen ist gar nicht so schwer. Mit dieser Anleitung gelingt das auch Anfängern. Wunderbar schmecken die würzigen Gurken dann zu einer deftigen Brotzeit.

Zutaten für 6 Personen:
- 3 kg Einlegegurken
- 3 Stück Zwiebeln (mittel bis groß)
- 6 Stück Pimentkörner
- 36 Stück Pfefferkörner
- 6 Stück Lorbeerblätter (ganz oder gehackt)
- 2 Teelöffel Senfkörner
- 6 Stück Dillblüten
Zutaten für den Sud:
- 1,2 Liter Wasser
- 500 ml Essig (z. B. Kräuteressig)
- 300 ml Balsamico-Essig (weiß)
- 350 g Zucker
- 1 Päckchen Einmachhilfe
1. Gurken salzen

Als Erstes die Gurken waschen und auf beiden Seiten die Enden abschneiden. Dann die Gurken in ein großes Gefäß geben und mit Salzwasser (Menge je nach Größe des Topfes) auffüllen bis sie bedeckt sind. Die Gurken so über Nacht stehen lassen. Dadurch bleiben sie schön knackig.
2. Zutaten vorbereiten

Die Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Als nächstes die Gurken aus dem Salzwasser nehmen und abspülen. Größere Gurken in Spalten schneiden. Die Dillblüten waschen und die Gewürze vorbereiten.
3. Gläser befüllen

Anschließend die Gurken bzw. Gurkenspalten und die Zwiebelspalten in die Gläser füllen. Die Wachholderbeeren, das Lorbeerblatt, Nelken, Piment, Pfeffer- und Senfkörner verteilen und je eine Dillblüte dazugeben.
4. Sud zubereiten
Für den Sud das Wasser mit dem Balsamico und dem Essig, dem Salz, dem Zucker und der Einmachhilfe vermengen und zum kochen bringen.
5. Gläser mit Sud befüllen und verschließen

Jetzt die Gläser bis oben hin mit dem aufgekochten Sud auffüllen. Die Gläser mit den Deckeln sofort verschließen, auf den Kopf stellen und auskühlen lassen. Das macht man am besten über Nacht. Dann die ausgekühlten Gläser wieder umdrehen.

Die eingemachten Gewürzgurken kühl und trocken an einem dunklen Ort lagern. So halten sie etwa ein Jahr.
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
User Kommentare