Fleischtopf mit Mais

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Rinderbeinscheibe (200 g) |
---|---|---|
650 | g | Rindernacken |
3 | Stk | Zwiebeln |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Stk | Paprikaschoten, grün |
3 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
150 | ml | Fleischbrühe, heiß |
200 | g | Mais (Dose) |
200 | g | Gewürzgurken |
150 | ml | Schlagsahne |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Fleisch kalt abwaschen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen. Danach von Fett und Sehnen befreien, den Knochen der Beinscheibe auslösen und anderweitig verwenden.
- Anschließend das Fleisch in etwa 2-3 cm große Würfel schneiden.
- Als Nächstes die Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und in 2 cm große Stücke schneiden. Dann die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Nun das Öl in einem Schmortopf erhitzen und die Fleischwürfel darin rundum scharf anbraten, so dass sich Röststoffe entwickeln.
- Dann die Zwiebel- und Knoblauchstücke hinzufügen, kurz mitbraten und zuletzt die Paprikastücke, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer sowie das Lorbeerblatt untermischen.
- Jetzt die heiße Fleischbrühe angießen und alles zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 70 Minuten lang schmoren.
- Währenddessen den Mais in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Dann die Gewürzgurken klein würfeln und mit dem Mais 10 Minuten vor Beendigung der Garzeit unter das Fleisch mischen.
- Zum Schluss die Sahne in den Fleischtopf mit Mais rühren, nochmals abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Ein Stück Rindernacken (Rinderkamm) ist gut mit Fett durchwachsen, dennoch mager und eignet sich mit einem hohen Anteil an Muskelfasern perfekt für Schmorgerichte.
Grüne Paprika sind noch unreif, wodurch sich ihr leicht bitter-herber Geschmack erklärt. Wer den nicht mag, ersetzt die grünen Schoten durch rote, gelbe oder orangefarbene, die mehr Süße mitbringen.
Wie gut, wenn man sich aus einem Vorrat an selbstgemachter Fleischbrühe bedienen kann. Übrigens kann dafür auch der Markknochen der Rinderbeinscheibe verwendet werden. Alternativ einen Rinderfond aus dem Glas verwenden.
Zum Fleischtopf passen entweder knuspriges Baguette, Reis oder ein fluffiges Kartoffelpüree.
User Kommentare