Forelle mit Haube

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | küchenfertige Forellen |
---|---|---|
0.5 | Stk | Zitrone |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Meersalz |
1 | TL | Butter, zum Ausfetten |
350 | g | Karotten |
350 | g | Tomaten |
0.5 | Bund | Petersilie |
2 | TL | geschälte Sonnenblumenkerne |
80 | g | geriebener Emmentaler |
100 | g | Sahne |
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Forellen innen und außen, unter fließendem kalten Wasser gut abwaschen, danach mit Küchenkrepp gründlich trockentupfen. Dann von innen und außen mit Zitronensaft einreiben und ca. 10 Minuten durchziehen lassen. Nochmals trockentupfen und von innen und außen mit Pfeffer und Meersalz würzen.
- Eine Auflaufform für die Forellen mit Haube mit Butter ausfetten und die beiden Forellen hineinlegen.
- Jetzt die Karotten waschen, putzen und, falls nötig, mit dem Sparschäler schälen, dann fein in eine Schüssel raspeln.
- Die Tomaten waschen, den Stengelansatz entfernen, überbrühen und die Haut abziehen. anschließend in der Hälfte durchschneiden und entkernen. Das Fruchtfleisch fein würfeln und zu den Karotten geben.
- Nun die Petersilie waschen, verlesen etwas trockentupfen und fein hacken. Auch die Sonnenblumenkerne fein hacken und mit der Petersilie in die Schüssel mit dem Gemüse geben und alles vermischen. Diese Mischung über die Forellen verteilen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Zum Schluss noch den geriebenen Käse mit der Sahne verrühren und über das Gemüse verteilen. Die Forellen auf der mittleren Schiene, bei Ober- und Unterhitze, ca. 35 Minuten garen
Tipps zum Rezept
Dazu noch etwas Zitronensaft zum Beträufeln reichen.
User Kommentare