Frankfurter Kräutersoufflée

Zutaten für 4 Portionen
3 | EL | Kräuter, gemischt (s. Rezept) |
---|---|---|
2 | Stk | Eigelbe |
2 | Stk | Eiweiße |
1 | Prise | Salz, für den Eischnee |
125 | g | Quark, Magerstufe |
125 | g | Doppelrahmfrischkäse |
6 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Spr | Tabasco |
2 | EL | Mehl |
3 | EL | Paniermehl |
1 | EL | Butter, für die Förmchen |
Zutaten Für die Salatbeilage
200 | g | Blattsalat, gemischt (Babyleafs) |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
3 | TL | Balsamicoessig, weiß |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
Zeit
55 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze vorheizen. Dann 4 ofenfeste Förmchen mit Butter ausfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
- Dann die Frankfurter Kräuter ( Sauerampfer, Pimpinelle, Schnittlauch, Borretsch, Kerbel, Kresse und Petersilie) waschen, trocken tupfen oder schleudern und fein hacken.
- Anschließend die Eigelbe mit dem Quark, dem Frischkäse sowie dem Olivenöl in einer Schüssel glatt rühren. Dann mit Salz, Pfeffer und Tabasco würzen, das Mehl darüber sieben und die gehackten Kräuter unterheben.
- Danach die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen und in zwei Portionen unter die Kräutercreme heben.
- Nun die Fettpfanne auf die 2. Schiene des Backofens schieben und mit heißem Wasser füllen. Dann die Kräutermasse in die Förmchen verteilen, die Förmchen auf das Bratrost stellen und auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen schieben.
- Das Frankfurter Kräutersoufflée ca. 25 Minuten backen. Ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Blattsalate putzen, waschen, trocken schleudern und mit dem Walnussöl, Balsamico, Salz und Pfeffer anmachen.
- Nun prüfen, ob die Soufflées gar sind. Bei der Garprobe (Holzstäbchen in den Teig stechen) darf kein Teig hängen bleiben. Die fertigen Soufflées vorsichtig mit einem Messer vom Rand der Förmchen lösen, stürzen und mit den Blattsalaten umlegen.
User Kommentare