Französische Käsesuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | Bund | Frühlingszwiebeln |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen, jung |
1 | EL | Mehl |
1 | l | Gemüsefond, heiß |
200 | ml | Chardonnay |
2 | Bch | Schlagsahne |
250 | g | Comté, französischer Hartkäse |
1 | EL | Butter |
2 | EL | Kresse, zum Garnieren |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und den weißen sowie hellgrünen Teil schräg in feine Scheibchen schneiden. Ein paar hellgrüne Scheibchen für die Garnitur zur Seite legen.
- Den Knoblauch schälen und in sehr feine Stücke hacken. Den Käse auf einem Gemüsehobel sehr fein reiben.
- Die Butter in einem Topf erhitzen und die Frühlingszwiebeln sowie die Knoblauchwürfel darin etwa 3 Minuten hell anschwitzen. Dann das Mehl darübersieben und 1 Minute lang unter Rühren anschwitzen.
- Anschließend den Chardonnay dazugießen, alles glatt rühren und 1 Minute aufkochen lassen.
- Den Gemüsefond angießen, alles 5 Minuten unter Rühren bei mittlerer Hitze köcheln und mit einem Schneidstab fein pürieren.
- Nun die Temperatur auf die kleinste Stufe reduzieren, die Sahne mit dem geriebenen Käse in einer Schüssel vermischen, in die Suppe rühren und den Käse unter Rühren in etwa 5 Minuten langsam schmelzen lassen.
- Die Französische Käsesuppe mit Salz, Cayennepfeffer und Pfeffer abschmecken und mit dem Schneidstab noch einmal aufschäumen.
- Danach in vorgewärmte Suppenteller füllen, mit den Frühlingszwiebelscheibchen und etwas Kresse garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Das Rezept kann auch mit anderen Käsesorten (Emmentaler, Gouda, Parmesan, Bergkäse, Appenzeller oder Cheddar) zubereitet werden oder aus verschiedenen Käse-Resten, die hier optimal verwertet werden. Nur Schmelzkäse muss bei dieser feinen Suppe draußen bleiben!
Die Hitze unter dem Topf unbedingt reduzieren, bevor der Käse hineinkommt. Schließlich soll er cremig schmelzen und sich nicht zu einem oder mehreren Klumpen versammeln.
Je nach Anlass verträgt diese leckere Suppe auch ein Topping aus kross gebratenen Speckwürfeln, grob geriebenem Lieblingskäse, sehr fein geschnittenen Chili-Ringen, Schnittlauchröllchen oder feinen Knoblauch-Croûtons.
User Kommentare
Ein sehr gut klingendes Rezept für eine Käsesuppe. Als Käseliebhaber ist diese Suppe ein „muss“ für mich. Als Topping dann geröstete Weißbrotwürfel.
Auf Kommentar antworten