Französische Senfsauce

Zutaten für 4 Portionen
200 | ml | Rindfleischfond, dunkel |
---|---|---|
1 | Stk | Gewürzgurke |
2 | EL | Weißwein, trocken |
1 | EL | Weißweinessig |
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
2 | EL | Dijonsenf |
1 | EL | Butter |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 8 min. Zubereitungszeit 17 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Rindfleischfond in einen Topf geben, erhitzen und 6-8 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln lassen, so dass er leicht einkocht.
- Währenddessen die Zwiebel schälen und sehr fein hacken.
- Anschließend die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen und die Zwiebelstücke darin etwa 2-3 Minuten anbraten.
- Nun den Weißwein sowie den Weißweinessig dazugeben und noch 1 Minute köcheln lassen.
- Im Anschluss daran den heißen Fond dazugießen und alles weitere 5 Minuten köcheln.
- Inzwischen die Gewürzgurke in sehr feine Würfel schneiden und nach Beendigung der Kochzeit mit dem Senf und dem Pfeffer in die Sauce rühren.
- Schließlich die französische Senfsauce noch einmal abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Für eine köstliche Senfsauce muss es Dijonsenf sein. Im Unterschied zu herkömmlichen Senfsorten wird er mit Traubenmost und nicht mit Essig angesetzt und besteht zudem ausschließlich aus braunen Senfkörnern. Das macht ihn zwar scharf, gibt ihm aber ein besonders feines Aroma.
Wer das Aroma der Sauce steigern möchte, gibt statt Weißwein die gleiche Menge Cognac in die Pfanne und macht die Sauce damit "encore plus de français".
Die Senfsauce schmeckt herrlich zu gebratenem Lachs mit Spinat oder zu gebratenem Zander mit Pommes und es ergänzt ein Brathuhn oder eine gegrillte Hähnchenbrust auf raffinierte Weise.
User Kommentare