Gebratener Zander mit Pommes
Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Basilikumblättchen, fein geschnitten |
---|---|---|
Zutaten für die Pommes | ||
1.3 | kg | Kartoffeln, überwiegend festkochend, groß |
2 | l | Rapsöl |
2 | TL | Salz |
Zutaten für den Fisch | ||
4 | Stk | Zanderfilets, mit Haut, á 200 g |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | EL | Mehl |
2 | EL | Butter |
1 | EL | Olivenöl |
1 | zw | Rosmarin |
Rezept Zubereitung
Vorbereitung Pommes und Zander:
- Zunächst die Kartoffeln waschen, schälen und in möglichst gleich große, etwa 1,5 cm breite Stifte schneiden. Im Anschluss daran in ein sauberes Küchentuch geben und darin abtrocknen.
- Die Zanderfilets unter fließend kaltem Wasser waschen und dann mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen, die Filets in der Mitte diagonal halbieren und die Hautseite leicht bemehlen.
Zubereitung Gebratener Zander mit Pommes:
- Den Backofen auf 80 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Das Frittieröl in einem weiten Topf (oder der Fritteuse) auf 150 °C erhitzen. Die Hälfte der Kartoffelstifte hineingeben und etwa 8-9 Minuten frittieren.
- Dann herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und die restlichen Kartoffeln auf die gleiche Weise zubereiten.
- Anschließend das Öl auf 180 °C erhitzen und die vorfrittierten Kartoffelstifte nacheinander in 2 Portionen jeweils 5-6 Minuten goldbraun backen. Die fertigen Pommes abtropfen lassen, uf dem Backblech verteilen, salzen und im vorgeheizten Backofen warm halten.
- In der Zwischenzeit das Öl mit der Butter in einer großen Pfanne erhitzen und den Rosmarinzweig einlegen.
- Die Zanderfilets mit der Hautseite nach unten in die Pfanne geben und etwa 4 Minuten braten. Danach wenden und weitere 2 Minuten braten.
Anrichten:
- Die Pommes portionsweise auf vorgewärmte Teller geben und jeweils zwei Filetstücke darauf anrichten.
- Das Bratfett mit Salz und Pfeffer würzen und über dem Fisch verteilen. Zuletzt das fein geschnittene Basilikum darüberstreuen und den Gebratenen Zander mit Pommes sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Pommes aus vorwiegend festkochenden Kartoffelsorten wie beispielesweise Laura, Granola oder Marabel werden knusprig und lecker. Die Kartoffelstifte sollten auf jeden Fall vor dem Frittieren abgetrocknet werden.
Zu diesem Gericht passen weder Mayonnaise noch Ketchup, aber diese köstliche Sauce Tartare.
User Kommentare