Frische Rahmpilze

Zutaten für 3 Portionen
600 | g | Champignons |
---|---|---|
200 | g | Pfifferlinge |
1 | Stk | Zwiebel, groß |
100 | ml | Schlagsahne |
1 | EL | Crème fraîche |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | Prise | Thymian, getrocknet |
0.5 | Bund | Schnittlauch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
33 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die frischen Pilze vorsichtig mit Küchenpapier und einem kleinen Küchenmesser trocken säubern. Die Stiele kürzen, die Champignons in dünne Scheibe schneiden und die Pfifferlinge - je nach Größe - halbieren oder vierteln.
- Als Nächstes die Zwiebel von der Schale befreien und mit einem scharfen Messer klein würfeln.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und Pilze darin 2-3 Minuten unter Wenden scharf anbraten.
- Dann die Hitze reduzieren, die Zwiebelstücke dazugeben, kurz anbraten und den Pfanneninhalt anschließend etwa 10 Minuten schmoren.
- Nun die Pilze mit Salz, Pfeffer sowie Thymian würzen und die Sahne angießen.
- Die Rahmpilze noch weitere 5 Minuten leise köcheln lassen, bis die Sahne etwas eingekocht ist und dann die Crème Fraîche unterrühren.
- Jetzt noch den Schnittlauch abbrausen, mit Küchenpapier trocknen, in feine Röllchen schneiden und vor dem Servieren über die frischen Rahmpilze streuen.
Tipps zum Rezept
Die frischen Pilze nicht waschen, damit sie ihr Aroma nicht verlieren. Sie werden nicht umsonst im süddeutschen "Schwammerl" genannt, denn beim Waschen saugen sie sich - wie kleine Schwämme - mit Wasser voll.
Je nach Saison oder Angebot sind auch Zuchtpilze wie Shiitake, Kräuterseitlinge, Austernpilze oder Waldpilze wie Maronen und Steinpilze perfekt für dieses Rezept.
Mit einer Schere lässt sich der Schnittlauch ganz leicht in feine Röllchen schneiden.
Die frischen Rahmpilze schmecken als Beilage toll zu kurzgebratenem Fleisch und ergeben mit Semmelknödeln oder frischen Spätzle eine leckere Hauptmahlzeit.
User Kommentare