Frittierte Hollerkücherl

Frisch Frittierte Hollerkücherl schmecken süß und luftig leicht, fast so, wie die Hollunderblüten aussehen. Unser Rezept backt sie in Bierteig aus.

Frittierte Hollerkücherl Foto Nikolay_Donetsk / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

20 Stk Holunderblüten-Dolden, mit Stiel
500 g Butterschmalz
4 EL Puderzucker

Zutaten für den Teig

50 g Butter
200 g Weizenmehl
100 ml Mineralwasser, mit Kohlensäure (optional)
200 ml Bier, hell
1 Prise Salz
2 Stk Eier, Gr. M

Zeit

55 min. Gesamtzeit 22 min. Zubereitungszeit 33 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Bitte beachten: Die Hollunderblüten sollen nicht gewaschen werden, da sie sonst mit dem Blütenstaub auch ihr Aroma verlieren.

  1. Die Blütendolden sehr genau auf Insekten untersuchen und diese durch leichtes Schütteln entfernen.
  2. Für den Bierteig die Butter in einen kleinen Topf geben und in etwa 3 Minuten bei geringer Hitze schmelzen.
  3. Das Mehl mit dem Bier, dem Mineralwasser, den Eiern, dem Salz und der geschmolzenen Butter in eine Schüssel geben und zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Anschließend etwa 10 Minuten quellen lassen.
  4. Währenddessen das Butterschmalz in einem weiten Topf auf etwa 170 °C erhitzen.
  5. Nun die Blütendolden am Stiel anfassen, 2-3 Mal durch den Teig ziehen, leicht abtropfen lassen und jeweils 2 Stück in das heiße Schmalz geben.
  6. Jede Portion 1,5-2 Minuten backen, dann herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die übrigen Blütendolden auf die gleiche Weise ausbacken.
  7. Zuletzt Puderzucker über die frittierten Hollerkücherl sieben und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Ein Holzkochlöffel-Stiel zeigt an, ob die Schmalz-Temperatur stimmt. Einfach hineintauchen und wenn sich um den Stiel herum kleine Bläschen bilden, ist sie genau richtig.

Nährwert pro Portion

kcal
1.480
Fett
137,61 g
Eiweiß
8,79 g
Kohlenhydrate
49,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Aladuschki

ALADUSCHKI

Aladuschki sind russische Pancakes, die mit Buttermilch zubereitet werden. Mit diesem einfachen Rezept gelingt die süße Köstlichkeit.

Eierplinse

EIERPLINSE

Für Eierplinse werden nur wenige Zutaten benötigt, zudem ist dieses Gericht schnell zubereitet und schmeckt wirklich köstlich. Hier das Rezept.

Dampfnudeln

DAMPFNUDELN

Süß und köstlich schmecken Dampfnudeln. Mit diesem einfachen Rezept kann diese Köstlichkeit selbst hergestellt werden.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Mit diesem Rezept ist schnell ein köstlicher Grießschmarren zubereitet. Nicht nur Kinder werden diese Süßspeise lieben.

Quarkkeulchen

QUARKKEULCHEN

Die köstlichen Quarkkeulchen sind schnell gemacht und werden von Groß und Klein geliebt. Bei diesem Rezept werden diese mit Grieß zubereitet.

Brotpudding

BROTPUDDING

Dieser Brotpudding aus altbackenem Brot schmeckt super, ist nachhaltig und dabei ist das Rezept völlig unkompliziert.

User Kommentare