Fruchtiges Schicht-Dessert

Das Rezept für ein fruchtiges Schicht-Dessert ist ein leckerer Nachtisch, der bei Groß und Klein gut ankommt.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 8 Portionen

0.5 Stk Honigmelone
250 g Himbeeren tiefgekühlt
1 Stk Vanilleschote
1 Stk Saft einer Orange
1 TL Speisestärke
2 EL Zucker
200 g Schlagsahne
250 g Magerquark
6 Stk Schokokaumküsse
1 Stk dunkler Wiener Boden

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Fruchtige Schicht-Dessert schon vor dem Hauptgang zubereiten, damit es noch genügend Zeit zum Abkühlen hat.
  2. Zu Beginn die Melone schälen, entkernen und das Fruchtfleisch in 0,5cm große Stücke schneiden. Die Himbeeren in einer Schüssel antauen lassen. Nun die Vanilleschote mit einem scharfen Messer längs aufschneiden und das Mark mit dem Messerrücken ausschaben.
  3. Als nächstes in einen Topf Orangensaft, Melone und die Vanilleschote aufkochen. Währenddessen etwas kaltes Wasser in eine Tasse geben und darin die Stärke auflösen und glatt rühren. Anschließend gleich in das warme Kompott rühren und unter Rühren einmal aufkochen. Nun die Himbeeren dazugeben und das fertige Kompott mit 1 bis 2 EL Zucker abschmecken. Nun das Kompott zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
  4. Jetzt die zweite Schicht für das Dessert zubereiten. Dafür die Sahne steif schlagen und den Quark und das Vanillemark unterheben. Die Schaumkussmasse in die Quarkcreme rühren, den Boden der Schaumküsse aber noch aufheben.
  5. Zum Schluss geht es an das Befüllen der Gläser. Dafür aus dem Wiener Boden 16 Kreise in der Größe der Dessertgläser ausschneiden und je einen Boden als erste Schicht in das Glas legen. Nun etwas Kompott auf den Boden geben und darüber etwas Quarkcreme, dann wieder eine Schicht Kompott und obendrauf einen Wiener Boden. Den Abschluss bildet die Quarkcreme.
  6. Als Topping nun noch die Waffelböden in die Quarkcreme stecken und daneben eine Himbeere. Jetzt die Gläser nochmals in den Kühlschrank stellen und für etwa 30 Minuten kühlen.

Nährwert pro Portion

kcal
192
Fett
9,46 g
Eiweiß
5,67 g
Kohlenhydrate
20,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Aladuschki

ALADUSCHKI

Aladuschki sind russische Pancakes, die mit Buttermilch zubereitet werden. Mit diesem einfachen Rezept gelingt die süße Köstlichkeit.

Eierplinse

EIERPLINSE

Für Eierplinse werden nur wenige Zutaten benötigt, zudem ist dieses Gericht schnell zubereitet und schmeckt wirklich köstlich. Hier das Rezept.

Dampfnudeln

DAMPFNUDELN

Süß und köstlich schmecken Dampfnudeln. Mit diesem einfachen Rezept kann diese Köstlichkeit selbst hergestellt werden.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Mit diesem Rezept ist schnell ein köstlicher Grießschmarren zubereitet. Nicht nur Kinder werden diese Süßspeise lieben.

Quarkkeulchen

QUARKKEULCHEN

Die köstlichen Quarkkeulchen sind schnell gemacht und werden von Groß und Klein geliebt. Bei diesem Rezept werden diese mit Grieß zubereitet.

Brotpudding

BROTPUDDING

Dieser Brotpudding aus altbackenem Brot schmeckt super, ist nachhaltig und dabei ist das Rezept völlig unkompliziert.

User Kommentare