Früchte im Backteig

Herrlich fruchtig schmecken die frittierten Früchte im Backteig, die zart-knusprig umhüllt sind. Das Rezept dafür ist unkompliziert nachzumachen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Äpfel, mittelgroß
4 Stk Kiwis
12 Stk Erdbeeren, frisch
600 ml Sonnenblumenöl

Zutaten für den Backteig

150 g Weizenmehl, Type 405
2 EL Sonnenblumenöl
100 ml Weißwein, halbtrocken
0.5 TL Salz
50 g Zucker
2 Stk Eier, Gr. M

Zeit

35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Früchte im Backteig zunächst die Eier für den Backteig sorgfältig trennen.
  2. Das Eiweiß mit etwas Salz in einer Schüssel aufschlagen, bis es weiß wird, dann den Zucker langsam einrieseln lassen und weiterrühren, bis ein steifer Eischnee entsteht.
  3. Anschließend in einer weiteren Schüssel das Mehl mit dem Wein, dem Öl und dem Eigelb zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Nun den Eischnee behutsam mit einem Schneebesen oder Teigschaber unter den Teig ziehen.
  5. Als Nächstes die Äpfel und Kiwis schälen. Die Äpfel vierteln, entkernen und in Spalten sowie die Kiwis in Scheiben schneiden.
  6. Dann die Erdbeeren kurz abbrausen, trocken tupfen und die Kelchblätter entfernen.
  7. Schließlich das Öl in eine Fritteuse geben und auf 170 °C erhitzen.
  8. Zuletzt die Früchte durch den Backteig ziehen und im heißen Öl schwimmend goldgelb ausbacken.

Tipps zum Rezept

Da die Rührbesen (und die Schüssel) für den perfekten Eischnee sauber und fettfrei sein müssen, zunächst das Eiweiß aufschlagen. Danach können die Rührbesen ohne Abwasch für das Rühren der Teigzutaten verwendet werden.

Die Luft im Eischnee lässt den Backteig beim Frittieren luftig aufgehen. Deshalb nur kurz unterziehen, damit die eingeschlagenen Luftbläschen nicht zerstört werden.

Wer keine Fritteuse hat, erhitzt das Öl langsam in einem geeigneten Topf. Ein in das heiße Öl getauchter Holzkochlöffelstiel zeigt, ob es die benötigte Temperatur erreicht hat, denn dann steigen kleine Bläschen an ihm empor.

Dazu schmeckt eine schnelle Vanillesauce ganz besonders lecker.

Nährwert pro Portion

kcal
1.622
Fett
147,82 g
Eiweiß
8,48 g
Kohlenhydrate
58,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quarkbällchen

QUARKBÄLLCHEN

Süße, knusprige Quarkbällchen mag jeder und weil das Rezept so schnell ist, sollte ab sofort mindestens einmal die Woche Quarkbällchen-Tag sein.

Püfferkes

PÜFFERKES

Püfferkes sind Krapfen aus Quarkteig, die durch Rosinen saftig und gleichzeitig knusprig sind. Ein willkommenes Rezept in der kalten Jahreszeit.

Zimtbällchen

ZIMTBÄLLCHEN

Wie wäre es mit diesen leckeren Zimtbällchen zum Kaffee oder Tee? Das Rezept benötigt zwar etwas Zeit, aber das Ergebnis ist die Mühe wert.

Gemüse im Bierteig

GEMÜSE IM BIERTEIG

Gemüse im Bierteig ist ein leckerer Snack, der schnell und unkompliziert zubereitet werden kann. Hier das einfache Rezept.

Brokkoli-Tempura

BROKKOLI-TEMPURA

Tempura heißt in Japan alles, was in Teig knusprig ausgebacken wird. Das Rezept für Brokkoli-Tempura zeigt die einfache Zubereitung der Leckerbissen.

Rheinische Krapfen

RHEINISCHE KRAPFEN

Kölle Alaaf, Helau und Rheinische Krapfen sind im Karneval unzertrennlich. Die köstlichen Bällchen sind mit diesem Rezept leicht nachzubacken.

User Kommentare