Frühstücks-Pizza
Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für den Pizza-Boden
| 1 | EL | Honig |
|---|---|---|
| 1 | Stk | Banane |
| 10 | EL | Haferflocken |
Zutaten zum Belegen und Garnieren
| 2 | EL | Mandelblättchen |
|---|---|---|
| 50 | g | Walnüsse, grob gehackt |
| 2 | TL | Rosinen |
| 8 | Stk | Blaubeeren |
| 6 | Stk | Himbeeren |
| 70 | g | Fruchtjoghurt, nach Belieben |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Pizza-Boden zuerst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Nun die Banane schälen, mit einer Gabel zerdrücken und mit den Haferflocken sowie dem Honig vermengen.
- Jetzt die Masse auf das vorbereitete Backblech geben und mithilfe der Hände oder einem Löffel zu einer Pizza formen - dabei gut andrücken.
- Anschließend das Ganze im vorgeheizten Ofen für 15 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Blaubeeren sowie Himbeeren waschen, verlesen und abtropfen lassen.
- Dann den Pizza-Boden aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Im Anschluss die Frühstücks-Pizza mit dem Joghurt bestreichen und mit Blaubeeren sowie Himbeeren belegen.
- Zuletzt die Pizza in Stücke schneiden, auf Tellern anrichten und mit Mandelblättchen, Rosinen sowie den gehackten Nüssen garniert servieren.
Tipps zum Rezept
Anstelle von Fruchtjoghurt kann auch Naturjoghurt verwendet werden. Auch bei den Früchten sowie Nüssen kann variiert und gerne saisonal ausgetauscht bzw. kombiniert werden.
Für eine vegane Variante den Honig durch Ahornsirup ersetzen und anstelle von Joghurt vegane Alternativen verwenden.
User Kommentare