Gebackene Bananen
Die gebackenen Bananen sind außen knusprig und innen herrlich süß. Das Süßspeisen-Rezept ist in Indonesien ein Klassiker.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,3 (16 Stimmen)
Zutaten für 2 Portionen
3
|
Stk |
Banane
|
50
|
g |
Weizenmehl, glatt
|
50
|
EL |
Reismehl
|
1
|
Prise |
Salz
|
250
|
ml |
Öl, zum Frittieren
|
200
|
ml |
Wasser
|
1
|
Schuss |
Zitronensaft
|
1
|
TL |
Backpulver
|
1
|
Stk |
Ei, Größe M
|
Rezept Zubereitung
- Die Bananen schälen, in ca. 3-5 cm breite Scheiben schneiden und mit ein wenig Zitronensaft beträufeln.
- Dann das Wasser mit dem Ei verquirlen und mit Weizenmehl, Reismehl, Backpulver und einer Prise Salz zu einem zähflüssigen Teig verrühren.
- Nun in einem tiefen Topf das Öl erhitzen.
- Anschließend die Banane durch den Teig ziehen und gleich im heißen Öl bei mittlerer Hitze frittieren.
- Wenn die gebackenen Bananen goldbraun sind, auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Die fertig gebackenen Bananen nach Belieben mit Puderzucker bestreuen und mit Honig beträufeln.
Ähnliche Rezepte
Rendang ist ein indonesisches Gulasch, das mit verschiedenen Gewürzen gekocht wird. Hier das Rezept für köstlichen Genuss.
Mit diesem Rezept ist die indonesische Spezialität Pallu Camba schnell zubereitet. Das Huhn mit Kartoffeln in Sojasauce schmeckt superlecker.
Toll, wie schnell sich die Rezepte der indonesischen Küche umsetzen lassen, so wie dieses Rezept Mie Goreng Istimewa - gebratene Nudeln mit Garnelen.
Frittierte Teigtaschen sind ein knuspriger und herzhafter Snack. Mit diesem Rezept gelingt Indonesiens beliebtes Streetfood Pastel.
Ein Rezept aus der scharfen, indonesischen Küche ist das Fischfilet mit Kurkuma, das im Dampfgarer zubereitet wird.
Das Mungbohnen-Dessert ist in Indonesien sehr beliebt. Das Rezept ist sehr einfach und bringt Abwechslung in die heimische Küche.
User Kommentare