Gebackene Reisknödel
Zutaten für 6 Portionen
3 | Stk | Langkornreis/Kochbeutel (je 125 g) |
---|---|---|
0.5 | TL | Salz |
2 | Stk | Zwiebeln, klein |
1 | Stk | Knoblauchzehe, klein |
2 | Stk | Karotten |
1 | Stk | Paprika, rot |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
100 | ml | Gemüsebrühe, Instant |
2 | Stk | Eier |
100 | g | Paniermehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
5 | Tr | Zitronensaft |
3 | EL | Chilisauce, süß |
1.5 | Bund | Schnittlauchröllchen |
3 | Stk | Kopfsalatblätter, zum Garnieren |
3 | l | Pflanzenöl, zum Frittieren |
Rezept Zubereitung
- Als erstes die Kochbeutel in einen Topf mit kochendem Salzwasser legen und bei mäßiger Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Danach die Beutel aus dem Wasser nehmen, sehr gut abtropfen lassen, dann den Reis aus den Beuteln in eine Schüssel geben.
- Jetzt die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Die Karotten schälen, die Paprikaschote halbieren, Stengel und Kerne entfernen, waschen und mit den Karotten in feine Würfel schneiden.
- Anschließend Öl in einem Topf erhitzen und das Gemüse kurz andünsten. Dann mit Brühe ablöschen, wieder erhitzen und das Gemüse bissfest garen.
- Das Gemüse auf Küchenpapier abtropfen und etwas abkühlen lassen, dann zum Reis in die Schüssel geben. Eier und Paniermehl zufügen und alles vermengen.
- Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Zitronensaft sowie Chilisauce würzen und die Schnittlauchröllchen untermischen. Aus dieser Masse mit angefeuchteten Händen Knödel formen.
- Zum Schluss Fett in einem Frittiertopf (am besten nach Herstellerangabe) erhitzen und die Reisknödel darin goldgelb ausbacken.
- Dann aus dem Fett nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und die Gebackenen Reisknödel auf einer Platte mit Salatblättern dekorativ anrichten.
Tipps zum Rezept
Die Gebackenen Reisknödel schmecken wunderbar zu Saucengerichten.
User Kommentare