Gebackener Feta

Gebackener Feta as dem Ofen ist ein leckeres, kleines Abendessen, das mediterranes Flair verbreitet. Das Rezept dafür ist total leicht zuzubereiten.

Gebackener Feta Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,6 (1.397 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

150 g Fetakäse
1 Stk Zwiebel
2 Stk Tomaten
1 TL Oreganoblättchen, gehackt
1 zw Thymianblättchen, gehackt
1 Stk Knoblauchzehe
10 Stk Oliven
1 Prise Salz
0.5 TL Pfeffer

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine kleine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten.
  2. Den Feta aus der Verpackung nehmen, etwas abtropfen lassen und in die vorbereitete Form legen.
  3. Nun die Tomaten waschen, den Fruchtansatz entfernen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen. Die Zwiebel erst in dünne Scheiben schneiden und in einzelne Ringe zerlegen. Zuletzt die Oliven und den Knoblauch in Scheibchen schneiden.
  4. Die Tomatenscheiben und die Zwiebelringe auf dem Käse platzieren. Dann die Oliven, den Knoblauch, den Oregano und den Thymian darüber verteilen.
  5. Zuletzt mit Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln. Die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und den Käse etwa 10-12 Minuten goldgelb backen.
  6. Die Gebackenen Feta aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und mit frischem Fladenbrot genießen.

Tipps zum Rezept

Zum Backen eignet sich echter Feta, der aus Schafsmilch und maximal 30% Ziegenmilch hergestellt wird. Außerdem Schafskäse, der zu 100% aus Schafsmilch besteht oder Hirtenkäse aus Kuhmilch.

Für dieses Rezept unbedingt reife, aromatische und kernarme Tomaten wie Flaschen- oder Fleischtomaten verwenden. Im Zweifel lieber zu kleinen, aber schmackhaften Kirsch- oder Datteltomaten greifen.

Mit einem fruchtigen, kaltgepressten Olivenöl wird der Feta besonders delikat. Es sollte allerdings keiner allzu großen Hitze ausgesetzt werden (maximal 180 °C).

Nährwert pro Portion

kcal
488
Fett
29,09 g
Eiweiß
38,75 g
Kohlenhydrate
14,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein Glas Mineralwasser und ein Märzenbier sind eine passende Begleitung zu dem kleinen Essen. Wenn es aber ein Wein sein sollte, dann einem leichten und nicht zu trockenen Weißen, wie ein Silvaner oder Müller-Thurgau. Feta ist meistens etwas salzig!

ÄHNLICHE REZEPTE

Panierter Feta

PANIERTER FETA

Lust auf etwas Leckeres, das schnell zubereitet ist? Dieses Rezept ist die Lösung: Panierter Feta in einer doppelt knusprigen Panko-Kruste.

Gebackener Feta auf Rucolasalat

GEBACKENER FETA AUF RUCOLASALAT

Dass es nicht immer einer Fleischbeilage bedarf, beweist dieses Rezept für einen leckeren, gebackenen Fetakäse mit würzigem Rucola-Salat.

Gebackener Feta

GEBACKENER FETA

Gebackener Feta mit einer knusprigen Kruste schmeckt einfach unwiderstehlich und ist mit diesem Rezept sehr einfach und rasch zubereitet.

Marinierter Feta

MARINIERTER FETA

Mit Honig und Oregano macht das Rezept den Schafskäse zu etwas Besonderem. Wer Marinierten Feta mag, sollte es unbedingt einmal ausprobieren.

Gebackener Feta mit Honig und Chili

GEBACKENER FETA MIT HONIG UND CHILI

Schnell und unkompliziert ist das Rezept für den gebackenen Feta mit Honig und Chili, der herrlich würzig und mit jedem Bissen nach Urlaub schmeckt.

Cremige Fetasauce

CREMIGE FETASAUCE

Diese cremige Sauce schmeckt himmlisch mild und zugleich herzhaft. Das Rezept eignet sich sowohl zu Nudeln, als auch Fleisch und Tofu oder als Dip.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine tolle Zwischenmahlzeit. Ich nehme nur eine Tomate und schneide dafür einen Paprika in Würfelchen. Und damit es etwas pikanter wird, kommt noch eine eingelegte Jalapeno dazu. Funktioniert auch sehr gut mit der Heißluftfritteuse.

Auf Kommentar antworten