Gebeiztes Rinderfilet

Zutaten für 36 Portionen
600 | g | Rinderfilet, sehr frisch |
---|---|---|
1 | Stk | Baguette, groß |
6 | EL | Olivenöl |
200 | g | Schmand |
Zutaten für die Gewürzmischung
4 | zw | Rosmarin |
---|---|---|
120 | g | Meersalzflocken, z.B. Fleur de Sel |
100 | g | Rohrzucker, brauner Zucker |
1 | EL | Pfeffer, schwarz, grob gemahlen |
2 | TL | Bio-Zitronenschale, fein gerieben |
130 | ml | Wermut, weiß |
Kategorien
Zeit
2915 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 2880 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Gewürzmischung zuerst die Rosmarinzweige waschen, mit Küchenkrepp trocknen und die Nadeln abzupfen.
- Dann die Nadeln zusammen mit 30 Gramm Salz, 25 Gramm Zucker, der Zitronenschale und Pfeffer in einem Mörser sehr fein zermahlen.
- Das restliche Salz sowie den restlichen Zucker mit dem Wermut verrühren, die Gewürzmischung aus dem Mörser dazugeben und alles gut miteinander vermischen.
- Das Rinderfilet waschen und gut abtrocknen.
- Nun die Hälfte der Gewürzmischung auf einem großen Stück Frischhaltefolie verteilen, das Fleisch auflegen, mit der restlichen Gewürzmischung bestreichen und fest in die Folie wickeln und an den Seiten fest verschließen.
- Das Folienpaket auf ein kleines Tablett oder eine Form mit Rand legen, mit einem Brett und Konservendosen beschweren und 2 Tage lang im Kühlschrank beizen - nach einem Tag das Päckchen einmal wenden.
- Kurz vor dem Servieren den Backofengrill einschalten. Das Baguette in dünne Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen. Anschließend die Scheiben mit etwas Olivenöl beträufeln und unter dem Grill leicht knusprig rösten.
- Nun das gebeizte Rinderfilet aus der Folie wickeln, die Beize mit Küchenkrepp gut abwischen und das Fleisch mit einem sehr scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden.
- Den Schmand glatt rühren, auf den gerösteten Brotscheiben verteilen und diese dann mit den Rinderfiletscheiben belegen.
Tipps zum Rezept
Besonders hübsch sieht es aus, wenn die Filetscheiben aufgerollt auf dem Schmand platziert werden.
Nach Belieben mit Kresse garniert servieren.
User Kommentare