Gebratene Hühnerbrustfilets mit Letscho

Die gebratenen Hühnerbrustfilets mit Letscho sind nach diesem Rezept einfach zubereitet und schmecken wirklich lecker.

Gebratene Hühnerbrustfilets mit Letscho

Bewertung: Ø 4,7 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Hühnerbrustfilets, je ca. 200 Gramm
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
2 EL Sonnenblumenöl

Zutaten für das Letscho

750 g Paprika, bunt
3 Stk Tomaten, groß
1 Stk Zwiebel, groß
4 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Paprikapulver, rosenscharf
400 ml Tomaten, aus der Dose
1 Prise Zucker
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst das Fleisch von Haut und Sehnen befreien, waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Fleischstücke darin für je ca. 5 Minuten auf jeder Seite anbraten bis das Fleisch gar ist.
  3. Im Anschluss das Fleisch mit Salz sowie Pfeffer würzen, aus der Pfanne nehmen und warm halten.
  4. In der Zwischenzeit für das Letscho die Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und in Streifen schneiden.
  5. Die Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und die Tomaten in Würfel schneiden.
  6. Die Zwiebel sowie Knoblauch schälen und in feine Stücke hacken.
  7. Nun im Bratensatz vom Fleisch die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke kurz anbraten.
  8. Anschließend die Paprikastreifen sowie Tomatenwürfel hinzufügen und kurz mitbraten.
  9. Danach das Ganze mit Wasser aufgießen, die Tomaten aus der Dose hinzufügen, zum Kochen bringen und für ca. 20 Minuten köcheln lassen - dabei immer wieder umrühren.
  10. Zuletzt das Letscho mit Salz, Pfeffer, Zucker sowie Paprikapulver würzen, das Fleisch auflegen, bei Bedarf noch kurz erwärmen und anschließend servieren.

Tipps zum Rezept

Zu den gebratenen Hühnerbrustfilets mit Letscho passt Reis sehr gut.

Ähnliche Rezepte

Tiroler Gröstel mit Spiegelei

Tiroler Gröstel mit Spiegelei

Tiroler Gröstel mit Spiegelei ist ein tolles Gericht zur Resteverwertung. Das beliebte Rezept ist weit über die Tiroler Grenzen hinaus bekannt.

Blechfleisch

Blechfleisch

Nach diesem Rezept wird Hackfleisch mit einer Paprikasauce ungarischer Art überbacken und kommt als Blechfleisch bei der ganzen Familie gut an.

Pfefferpotthast

Pfefferpotthast

Der Pfefferpotthast ist ein traditionelles Gericht aus Westfalen. "Pott" steht für den Topf, "Hast" für das Fleisch und hier ist das Rezept dafür.

Pfundstopf

Pfundstopf

Eine fleischige Köstlichkeit ist der leckere Pfundstopf. Wie er leicht zubereitet wird verrät dieses Rezept.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte