Gebratene Kartoffelnudeln

Gebratene Kartoffelnudeln sind eine tolle Beilage zu vielen Gerichten und das einfache Rezept dafür lässt sich schon Stunden vorher vorbereiten.


Bewertung: Ø 4,5 (266 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

750 g Kartoffeln, mehlig kochend
40 g Butter
1 EL Weizenmehl
2 Stk Eigelb, Gr. M
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
5 EL Rapsöl, zum Braten
1 Prise Weizenmehl, für die Arbeitsfläche

Benötigte Küchenutensilien

Kartoffelpresse Kochtopf

Zeit

65 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln waschen, in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Dann das Salz hinzufügen und die Kartoffeln in etwa 25-30 Minuten garen.
  2. Danach abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und abkühlen lassen.
  3. Sobald die Kartoffeln kalt sind, diese schälen und durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken.
  4. Nun die Butter bei niedriger Temperatur schmelzen und mit dem Mehl, dem Eigelb, Salz, Pfeffer und Muskat zu den Kartoffeln geben. Alle Zutaten zu einem homogenen Teig verkneten.
  5. Anschließend die Hände und ein Arbeitsbrett mit Mehl bestäuben. Aus dem Teig fingerdicke Rollen formen und die Rolle in etwa 5 cm lange Nudeln schneiden.
  6. Nun etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Kartoffelnudeln darin bei mittlerer Hitze und unter gelegentlichem Wenden nach und nach goldbraun und knusprig braten.
  7. Die gebratenen Kartoffelnudeln warm halten, bis alle gebraten sind und dann sofort servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Vorzugsweise mehligkochende Kartoffeln mit einem hohen Stärkegehalt verwenden. Stärke bindet und sorgt dafür, dass die Kartoffelnudeln später nicht auseinanderfallen. Die Kartoffeln sollten vor der Weiterverarbeitung kalt sein. Perfekt sind auch übrig gebliebene Pellkartoffeln vom Vortag.

Die Kartoffeln in der Schale kochen, damit sie während des Kochens weniger Wasser aufnehmen und ihre Nährstoffe behalten.

Ältere Kartoffeln enthalten weniger Feuchtigkeit, so dass weniger Mehl zum Teig hinzugefügt werden muss. Je weniger Mehl, umso kartoffeliger schmecken die Kartoffelnudeln. Daher erst nach und nach zu den Kartoffeln geben, bis sich der Teig gut verarbeiten lässt.

Gebratene Kartoffelnudeln schmecken als Beilage zu vielen Fleischgerichten oder zu Sauerkraut mit Kasseler oder Speck. Sie machen sich gut in Gemüse- und Pilzpfannen und schmecken - mit Puderzucker bestreut - zu fruchtigem Kompott.

Die Rohlinge können mit Frischhaltefolie abgedeckt bis zur weiteren Verarbeitung im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
376
Fett
25,06 g
Eiweiß
5,82 g
Kohlenhydrate
33,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karottensalat mit Sahne

KAROTTENSALAT MIT SAHNE

Wunderbar mild und lecker schmeckt dieser Karottensalat mit Sahne. Das Rezept für diese saftige und gesunde Beilage ist ganz unkompliziert.

Prinzesskartoffeln

PRINZESSKARTOFFELN

Diese köstlichen Prinzesskartoffeln werden gerne als Beilage für besondere Anlässe serviert. Ein Rezept für wahre Feinschmecker.

Croquetas

CROQUETAS

Spanische Tapas sind Urlaubserinnerungen pur. Croquetas, die spanischen Kroketten aus einer Bechamelmasse, gehören unbedingt dazu. Hier das Rezept.

Gekochter Karottensalat

GEKOCHTER KAROTTENSALAT

Dieser Gekochte Karottensalat ist besonders bekömmlich und bei Alt und Jung beliebt. Das Rezept macht wenig Arbeit und ist schnell gemacht.

Kartoffel-Karotten-Püree

KARTOFFEL-KAROTTEN-PÜREE

Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.

Möhrengemüse

MÖHRENGEMÜSE

Ein leckeres Möhrengemüse ist mit diesem Rezept schnell gemacht. Es ist gesund und passt perfekt zu Braten, Frikadellen und Hackbraten.

User Kommentare