Gebratene Putenbrust auf Gemüse-Feta-Bett

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Puteninnenfilet |
---|---|---|
1 | Schuss | Olivenöl, zum Braten |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
Zutaten für das Gemüse-Feta-Bett
250 | g | Fetakäse |
---|---|---|
2 | Stk | Paprikaschoten, nach Belieben |
4 | Stk | Strauchtomaten |
1 | Stk | Zwiebel, rot |
3 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | EL | Italienische Kräutermischung |
1 | EL | Gemüsebrühe |
1 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Gemüse-Feta-Bett zuerst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Die Knoblauchzehen schälen, in Scheiben schneiden und zusammen mit der Hälfte der Kräuter in eine kleine Auflaufform geben.
- Danach den Fetakäse in zwei gleich große Stücke schneiden und ebenfalls in die Auflaufform geben.
- Die Paprikaschoten halbieren, Kerngehäuse entfernen, waschen und in beliebig große Stücke schneiden. Dann die Paprikastücke um den Fetakäse herum verteilen und mit den restlichen Kräutern verfeinern.
- Anschließend die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Dann die Tomatenscheiben und Zwiebelringe ebenso in die Auflaufform legen.
- Nun die Gemüsebrühe mit dem Olivenöl verrühren, mit Salz und Pfeffer vorsichtig würzen (da der Käse schon salzig ist) und vorsichtig in die Auflaufform eingießen, so dass das Gemüse und der Käse im Sud liegen.
- Dann das Ganze für ca. 30-40 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.
- In der Zwischenzeit die Puteninnenfilets in Stücke schneiden und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und das Fleisch darin für ca. 3 Minuten auf jeder Seite langsam anbraten, sodass das Fleisch innen noch saftig bleibt.
- Zum Schluss den gebackenen Feta sowie das Gemüse auf Tellern anrichten, die angebratenen Putenstücke darauf geben und mit etwas Kräutern bestreut noch warm servieren.
User Kommentare