Gebratener Karpfen

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Bio-Zitrone, groß (für die Form) |
---|
Zutaten für den Karpfen
1 | Stk | Spiegelkarpfen, á 1,8 kg, küchenfertig |
---|---|---|
125 | ml | Weißwein, trocken |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
6 | zw | Thymian |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | Stk | Bio-Zitrone, nur den Saft |
2 | TL | Salz |
1 | EL | Mehl |
125 | ml | Fischfond |
Zutaten für die Garnitur
1 | Stk | Bio-Zitrone |
---|---|---|
1 | zw | Rosmarin |
4 | Stk | Schnittlauchhalme |
1 | zw | Petersilie, kraus |
Kategorien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung Karpfen:
- Den küchenfertigen, also ausgenommenen und geschuppten Karpfen unter fließend kaltem Wasser innen und außen abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Anschließend den Fisch am Kopf packen und schröpfen, das heißt im Abstand von 0,5-1 cm auf beiden Seiten vertikal in die Haut bis an die Gräte einschneiden. Die Gräten werden dadurch gekürzt und durch die Hitzeeinwirkung bei der Garung weich.
- Den Fisch anschließend von innen und außen gut salzen. Die Zitrone auspressen und den Fisch ebenfalls innen und außen mit dem Saft beträufeln.
- Die Thymianzweige und die Lorbeerblätter in die Bauchhöhle stecken und den Karpfen etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Zubereitung Gebratener Karpfen:
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und in Scheiben schneiden.
- Den marinierten Karpfen auf beiden Seiten mit etwas Mehl bestäuben. Eine große Zitrone um ein Drittel kürzen und mit der Schnittfläche in einen Bräter setzen.
- Als Nächstes den Fisch mit der offenen Bauchhöhle über die Zitrone stülpen, so dass er aufrecht steht. Die Zwiebel- und Knoblauchscheiben um den Fisch verteilen und den Weißwein angießen.
- Nun den Bräter auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und den Fisch in etwa 45-50 Minuten knusprig braten. Sobald der Wein verkocht ist, etwas Fischfond in den Bräter gießen - nicht über den Karpfen!
Anrichten:
- Eine große Zitrone in Stücke schneiden. Die Petersilie, den Schnittlauch und den Rosmarin kurz abspülen, trocken tupfen und für die Garnitur zur Seite legen.
- Den Gebratenen Karpfen auf eine vorgewärmte Porzellanplatte legen, mit den Zitronenstücken und den Kräutern garnieren und sofort servieren. Dazu passen Petersilienkartoffeln und zerlassene Butter sehr gut.
Tipps zum Rezept
Karpfenfleisch ist gesund, weil fettarm. Sein Fettanteil beträgt etwa zehn Prozent, kaum mehr als der von Forellen. Den Karpfen unbedingt beim Fischhändler küchenfertig vorbestellen.
Das stehende Braten des Fischs bewirkt, dass er gleichmäßig braun und knusprig wird. Außerdem gibt die Zitrone Geschmack an den Fisch ab.
Sofern ein servierfähiger Bräter zur Verfügung steht, kann der Karpfen auch darin serviert und bei Tisch portioniert werden. Dazu am Rückgrat entlang schneiden und die Filets stückweise von den Gräten heben.
User Kommentare
Eine gute Anregung, den Karpfen aufrecht stehend im Backofen zu backen. Sonst kommen die halben Karpfen meistens paniert in die Pfanne oder in die Fritteuse.
Auf Kommentar antworten