Karpfen in Bierteig
Zutaten für 2 Portionen
4 | Stk | Karpfenfilet, küchenfertig, á 250 g |
---|---|---|
2 | TL | Senf, mittelscharf |
1 | TL | Honig |
3 | EL | Zitronensaft |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
500 | ml | Fritierfett |
1 | EL | Mehl, zum Bestäuben |
1 | Stk | Zitrone, in Schnitzen |
Zutaten für den Bierteig | ||
250 | ml | Bier, dunkles |
130 | g | Mehl |
1 | TL | Backpulver |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
Rezept Zubereitung
- Für den Karpfen in Bierteig zuerst die Karpfenfilets unter kaltem Wasser waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und leicht salzen.
- Danach den Honig mit dem Zitronensaft, dem Senf, Pfeffer und Salz mischen und die Fischstücke damit einpinseln.
- Für den Bierteig das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Backpulver mischen. Dann das Ei, das Bier und eine Prise Salz dazugeben und alle Zutaten zu einem dickflüssigen Teig verarbeiten.
- Nun das Öl in einer Fritteuse (oder in einer tiefen Pfanne) auf etwa 170 °C erhitzen.
- Die Karpfenstücke leicht mit Mehl bestäuben und in den Bierteig tauchen. Dann kurz abtropfen lassen und im heißen Fett schwimmend goldgelb ausbacken.
- Zuletzt kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit ein paar Zitronenschnitzen servieren.
Tipps zum Rezept
Die Karpfenfilets rechtzeitig beim Fischhändler küchenfertig, also auch geschröpft vorbestellen. Beim Schröpfen wird das Rückenfleisch mit den gemeinen Y-Gräten im Abstand von etwa 2 mm senkrecht mit einem sehr scharfen Messer fächerartig bis zur Haut eingeschnitten. In Verbindung mit dem Zitronensaft zersetzen sich die Gräten beim Garen.
Beim Ausbacken in der Pfanne lässt sich mit einem - in das heiße Öl getauchten - Holzkochlöffelstiel prüfen, ob die Temperatur erreicht ist. Denn dann steigen kleine Bläschen am Ende des Löffelstiels nach oben.
Sehr gut passt dazu ein frischer Kartoffel-Endivien-Salat oder Pommes frittes und eine Frische Remoulade.
User Kommentare