Panierter Karpfen
Panierter Karpfen ist vor allem zu Weihnachten ein Festschmaus. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung und macht auf dem Teller etwas her.
Foto insek1 / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,4 (171 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
800
|
g |
Karpfen, in küchenfertigen Filets
|
100
|
g |
Mehl
|
200
|
g |
Paniermehl
|
2
|
Stk |
Eier
|
2
|
EL |
Wasser, kalt
|
1
|
TL |
Salz
|
1
|
Stk |
Zitrone
|
5
|
EL |
Butterschmalz
|
4
|
Stk |
Dill
|
Rezept Zubereitung
- Die Fischfilets kalt abbrausen, mit Küchenpapier trockentupfen und salzen.
- Die Eier in einem tiefen Teller aufschlagen, Salz hinzufügen und mit Wasser verquirlen. 1 Suppenteller mit Mehl, einen weiteren Teller mit Paniermehl vorbereiten.
- Nun die Fischfilets zuerst beidseitig in Mehl wenden, dann im Ei und zum Schluss in dem Paniermehl wenden.
- Butterschmalz in der Pfanne erhitzen und die Fischstücke darin goldgelb ausbacken.
- Zitrone in Scheiben schneiden und auf die Fischstücke gelegt servieren. Mit Dill garnieren.
Tipps zum Rezept
Zu panierter Karpfen kann Kartoffelsalat serviert werden.
Ähnliche Rezepte
Das Gericht für pikanten Karpfen überzeugt mit einem würzigen Geschmack. Zudem wird der Fisch mit leckerem Gemüse, wie Paprika und Tomaten verfeinert.
Dieses Rezept zeigt, wie man im Handumdrehen köstliche, gebackene Karpfen zubereitet.
Ein Rezept zum Genießen, nicht nur für festliche Tage. Die Karpfenfilets im Bier-Teigmantel schmecken einfach immer.
Nicht nur traditionell ist das Rezept Karpfen blau, sondern auch gesund und fettarm. Ideal für ein Weihnachtsmenü.
Einfach und schnell zubereitet ist der feine Wurzelkarpfen. Ein altsächsisches Rezept, das heute in Vergessenheit geraten ist.
Egal, ob für den Alltag oder für festliche Anlässe - dieses Rezept für Karpfenfilet in Mohnpanade kommt zu jederzeit gut an.
User Kommentare