Gebratener Wolfsbarsch

Gebratener Wolfsbarsch ist ein kleines Festmahl und die würzige Zitronen-Olivenöl-Sauce unterstützt den feinen Geschmack. Hier ist das Rezept dafür.

Gebratener Wolfsbarsch Foto YuriiRakovskyi / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (141 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 Stk Basilikumblättchen
175 g Kartoffelchips, leicht gesalzen

Zutaten für die Zitronen-Oliven-Sauce

1 Stk Bio-Zitrone, groß
200 ml Olivenöl
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
4 zw Petersilie, glatt
1 Stk Chilischote, klein, getrocknet

Zutaten für den Wolfsbarsch

1 Stk Wolfsbarsch, küchenfertig, á 800-1000 g
1 Prise Meersalz für den Fisch und den Zucchino
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 zw Rosmarin
1 Stk Zucchino, mittelgroß
1 EL Olivenöl

Zeit

36 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 14 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Zitronen-Olivenöl-Sauce:

  • Zunächst die Zitrone mit der Hand und leichtem Druck über eine Arbeitsfläche rollen, halbieren und den Saft auspressen.
  • Den frischen Zitronensaft in ein Schraubglas geben und mit Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Das Olivenöl hinzufügen, das Glas fest verschließen und kräftig durchschütteln, damit sich alle Zutaten verbinden.
  • Anschließend die Chilischote entkernen und hacken. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen groß hacken.
  • Chili und Petersilie zur Sauce geben, alles erneut kräftig durchschütteln und zur Seite stellen.
  • Zubereitung Wolfsbarsch:

    1. Den Zucchino waschen, putzen und danach in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Den Knoblauch abziehen und mit einer Messerklinge andrücken. Zuletzt den Rosmarin kalt abspülen und trocken schütteln.
    2. Den Wolfsbarsch von innen und außen unter kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Meersalz und Pfeffer würzen. Den Rosmarinzweig in die Bauchhöhle des Fischs legen.
    3. Nun eine große Grillpfanne mit Olivenöl auspinseln und bei mittlerer Temperatur erhitzen. Den Fisch hineingeben und unter mehrmaligem Wenden etwa 12-14 Minuten braten. Der Wolfsbarsch ist gar, wenn sich die Rückenflosse leicht herausziehen lässt.
    4. In den letzten 5 Minuten die Zucchinoscheiben mit in die Pfanne geben, mit etwas Meersalz bestreuen und mitbraten.

    Anrichten:

    1. Die Zitronen-Olivenöl-Sauce noch einmal durchschütteln und in eine Servierschale füllen. Anschließend den Gebratenen Wolfsbarsch aus der Pfanne nehmen und mit den Zucchinoscheiben auf einer Platte anrichten.
    2. Zuletzt mit den Basilikumblättern garnieren und die Zitronen-Olivenöl-Sauce sowie eine Schale mit Kartoffelchips dazu reichen.

    Tipps zum Rezept

    Wolfsbarsch ist ein feiner Mittelmeerfisch mit festem, weißem Fleisch. Er eignet sich hervorragend zum Braten und Grillen und das Ergebnis ist stets saftig und würzig.

    Den Fisch am besten beim Fischhändler vorbestellen, schuppen und ausnehmen lassen. Kopf und Schwanz sollte der Fisch behalten, weil er einfach eindrucksvoller aussieht. Die geschuppte Haut wird beim Braten leicht kross und kann mitgegessen werden.

    Übrig gebliebene Zitronen-Olivenöl-Sauce schmeckt auch sehr gut im Salat oder zu gebratenem Gemüse.

    Nährwert pro Portion

    kcal
    1.010
    Fett
    104,60 g
    Eiweiß
    14,19 g
    Kohlenhydrate
    8,62 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Fisch-Curry nach Thai-Art

    FISCH-CURRY NACH THAI-ART

    Freunde der asiatischen Küche werden dieses Rezept für ein köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art mit seinen köstlichen Zutaten und Aromen lieben.

    Rotbarschfilet braten

    ROTBARSCHFILET BRATEN

    Wer ein Rotbarschfilet braten will, benötigt lediglich ein frisches Fischfilet. Alle übrigen Zutaten für dieses Rezept sind in jeder Küche vorhanden.

    Thai-Fischsuppe

    THAI-FISCHSUPPE

    Diese Thai-Fischsuppe wird mit Kokosmilch zubereitet und schmeckt mild und würzig. Das Rezept dafür lässt sich schnell und unkompliziert nachkochen.

    Kabeljau in Senfsauce

    KABELJAU IN SENFSAUCE

    Gesunder Fisch kombiniert mit einer schmackhaften Sauce ergibt einen wahren Gaumenschmaus. Hier das Rezept für Kabeljau in Senfsauce.

    Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce

    SCHOLLENFILET MIT JOGHURTSENFSAUCE

    Dieses leckere Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce ist ein leichtes, kalorienarmes Rezept, das ganz einfach und schnell nachgekocht werden kann.

    Forelle Müllerin

    FORELLE MÜLLERIN

    Die Forelle Müllerin ist immer wieder ein Genuss. Dieses klassische Rezept ist sehr zu empfehlen.

    User Kommentare

    il-gatto-nero

    Den Wolfsbarsch kann man auch sehr gut auf dem Grill zubereiten. Auch eine gute Soße ist dabei. Als Beilage würde ich aber nur ein Baguette nehmen und keine Kartoffelchips. Das Brot kann man dann in die Soße tunken.

    Auf Kommentar antworten