Gebundene Selleriesuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | l | Gemüsebrühe |
---|---|---|
1 | Kn | Sellerie, mittelgroß |
50 | g | Butter |
40 | g | Weizenmehl |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt, fein gehackt |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
4 | Schb | Brot |
1 | EL | Butter, für die Brotwürfel |
100 | g | Schinkenspeck, in Scheiben |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
51 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 31 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Sellerieknolle in dicke Scheiben schneiden, diese schälen, waschen und anschließend klein würfeln.
- Anschließend mit der Hälfte der Gemüsebrühe in einen Topf geben, erhitzen und in etwa 15-20 Minuten weich garen.
- Inzwischen in einem weiteren Topf die Butter zerlassen, das Mehl mit dem Schneebesen einrühren und 1 Minute hell anschwitzen lassen. Dann mit der restlichen Gemüsebrühe ablöschen und unter kräftigem Rühren etwa 10 Minuten leise köcheln lassen.
- Den nun weichen Sellerie in der Brühe mit einem Stabmixer fein pürieren, im Anschluss daran mit der Mehlschwitze verrühren, mit Salz sowie Pfeffer würzen und nochmals kurz aufkochen.
- Nun noch den Speck in kleine Würfel schneiden, in einer Pfanne knusprig auslassen und dann auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Jetzt die Butter zum Speckfett in der Pfanne geben, bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Brotscheiben klein würfeln und darin goldbraun rösten.
- Schließlich die heiße, gebundene Selleriesuppe in vorgewärmte Teller füllen, die Brot- sowie Speckwürfel darauf verteilen, die Petersilie aufstreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die Knolle zum Schneiden auf eine rutschfeste Unterlage legen und ein großes Sägemesser benutzen. Ist sie erst einmal in Scheiben geschnitten, lässt sich die runzlige Schale leicht entfernen.
Mit einer selbstgemachten Gemüsebrühe wird die Suppe besonders gut.
Während die Sauce köchelt, immer wieder umrühren, damit sich eventuell vorhandene Klümpchen auflösen.
Für die Croûtons kann Weiß-, Grau- oder Schwarzbrot verwendet werden, das gern etwas altbacken sein darf.
User Kommentare